Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena
5
4

Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena

Analysiert von (invitra staff).
Aktualisiert am 10/12/2020

Beschreibung

Das Kinderwunschzentrum Jena wurde 1993 von Frau Dr. med. Heidi Fritzsche ursprünglich als gynäkologische Praxis gegründet.

Im Laufe der Zeit hat sich der Schwerpunkt auf gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin verlegt. Daneben besitzt das Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena einen weiteren Standort in Erfurt.

Das multidisziplinäre Team des Zentrums setzt sich aus Reproduktionsmedizinern, Biologinnen, Pflegepersonal, etc. zusammen.

Darüberhinaus gehört zur Einrichtung u.a. ein eigenes IVF-Labor um alle Behandlungen vor Ort durchzuführen.

Wie auf der Website angegeben, arbeitet das Kinderwunschzentrum Jena u.a. mit Anästhesisten, Humangenetikern, Urologen, Psychologen, einer Samenbank usw. zusammen. All diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten nachgeprüft werden.

Wenn Sie wissen möchten wie Sie in die Praxis kommen können, klicken Sie hier.

Behandlungen

Folgende Behandlungsmöglichkeiten bietet das Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena an:

Heterologe Insemination
Homologe Insemination
IVF / ICSI
Kryokonservierung von Eizellen
Kryokonservierung von Hodengewebe
Social Freezing
Sperma-Kryokonservierung

Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.

Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.

In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.

Zusatzleistungen

Zusätzlich verfügt das Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena über die notwendige Technologie, um die folgenden ergänzenden Techniken durchzuführen und somit die Erfolgschancen der Behandlungen zu erhöhen:

Diagnostische Untersuchungen

Im Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena werden vor Behandlungsbeginn eine umfassende Diagnostik bei Mann und Frau durchgeführt, um die Unfruchtbarkeitsursache zu bestimmen und den passenden Therapieplan auszuarbeiten:

  • Fruchtbarkeitsuntersuchung bei der Frau.
  • Fruchtbarkeitsuntersuchung beim Mann.
  • Spermiogramm.
  • Hysteroskopie.

Ärzteteam

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Heidi Fritzsche
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Heidi Fritzsche
Gründerin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Andreas Fritzsche, Msc.
Dr. med. Andreas Fritzsche, Msc.
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Claudia Linn
Dr. med. Claudia Linn
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Helen Gonnert
Dr. med. Helen Gonnert
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Elaine Hempel, M.Sc.
Elaine Hempel, M.Sc.
Laborleitung
Reproduktionsbiologin
Kira Kullmann, M.Sc.
Kira Kullmann, M.Sc.
Labor
Biologin
Franziska Urbanek
Franziska Urbanek
Labor
Biologin
Lydia Schmidt
Lydia Schmidt
Labor
Medizinisch-Technische Assistentin
Marion Diez
Marion Diez
Leitung Pflege
Diplomkrankenschwester
Sindy Rodigas
Sindy Rodigas
Sekretariat
Pflegekraft
Sandra Schubotz
Sandra Schubotz
Pflegekraft
Sylvia-Trabert-Weiße
Sylvia-Trabert-Weiße
Pflegekraft
Julia Kleinsim
Julia Kleinsim
Pflegekraft
Christina Schwedler
Christina Schwedler
Pflegekraft
Ute Fuchs
Ute Fuchs
Pflegekraft Erfurt
Ina Schlegel
Ina Schlegel
Sekretariat
Hiltrud Händel
Hiltrud Händel
Verwaltung
Katharina Fritzsche
Katharina Fritzsche
Datenschutzbeauftragte

Bewertungen

Die Erfahrungsberichte zum Kinderwunschzentrum Jena im Internet sind überwiegend positiv. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Bewertungen auf Google Business.

Jedoch hat nur Patientin Susann nähere Angaben gemacht. Sie beschreibt das Personal als sympathisch und hilfsbereit. Alle Schritte wurden ihr ausführlich aufgezeigt und sie fühlte sich im Zentrum sehr gut aufgehoben.

Auf Jameda.de fallen die Bewertungen zu den Ärzten dieses Zentrums ebenfalls sehr gut aus.

Dr. MSc. Fritzsche wird von den Patienten als freundlicher und kompetenter Arzt beschrieben der sich Zeit nimmt, alle Schritte ausführlich zu erklären. Auch Priv.-Doz. Dr. Fritzsche wird von den Patienten gelobt. Eine davon berichtet, dass bei ihr eine Eileiter entfernt wurde und konnte im ersten IVF-Zyklus bereits dank der Ärztin schwanger werden.

Es gibt jedoch auch eine Kritik von einem anderen User. Diese hatte im Zentrum vier künstliche Befruchtungen die negativ waren. In einer anderen Klinik wurde festgestellt, dass sie operiert hätte werden müssen vor der Behandlung.

Wegbeschreibung

Wie bereits oben erwähnt wurde, besitzt das Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena über zwei Standorte - eine Praxis in Jena und eine in Erfurt.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Praxis in Erfurt kein eigenes IVF-Labor besitzt, weshalb alle Embryotransfers in Jena durchgeführt werden.

Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung zu beiden Zentren.

Kinderwunschzentrum Jena

Die Adresse dieser Praxis lautet Zentrum für Reproduktionsmedizin Jena & Erfurt Praxis Dr. Fritzsche am Markt 4 in 07743 Jena.

Patienten die mit dem eigenen PKW anreisen, haben gegenüber der Praxis Parkmöglichkeiten am Eichplatz.

Wer hingegen die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen möchten, kann vom Paradiesbahnhof Jena aus auf die Straßenbahnlinien S1 und S4 mit Haltestelle Stadtzentrum Löbdergraben umsteigen.

Kinderwunschzentrum Erfurt

Das Kinderwunschzentrum in Erfurt befindet sich am Juri-Gagarin-Ring 96-98 in 99084 Erfurt. In Praxisnähe gibt es öffentliche Parkplätze und Parkäuser.

Der Erfurter Hauptbahnhof liegt ungefähr einen 4-minütigen Fußweg von der Praxis entfernt.

Letzte Aktualisierung: 10/12/2020
4 Kommentare / Meinungen
  1. Hervorgehoben

    Es gibt soviele Zentren hier… Wie soll ich da das richtige finden?

    • Hallo Loretta,

      in der Tat ist die Klinikauswahl keine einfache Aufgabe da viele Kriterien wie Standort, IVF-Labor, Zusatzleistungen, Erfolgsraten, etc. beachtet werden müssen. Aus diesem Grund haben wir einen Ratgeber erstellt, der erklärt, wie man die passende Kinderwunschkliniken auswählt: Wie wähle ich die geeignete Kinderwunschklinik?

      Solltest du immer noch nicht wissen, welches Zentrum für dich in Frage kommt, kannst du unseren kostenlosen Kinderwunschbericht nutzen. Dort findest du eine Auswahl an verschiedenen Kliniken die unsere Qualitätskriterien erfüllen. Darüberhinaus bekommst du eine Anleitung zum Behandlungsablauf, eine Kostenaufstellung, uvm.

      Hoffe das hilft dir,

      Viele Grüße

  1. Ich suche einen Samenspender. Ist diese Praxis das Richtige für mich?

  2. Ich bin gerade in den Wartewochen für meine erste ICSI. Drückt mir die Daumen!!!