Das weibliche Fortpflanzungssystem besteht aus inneren und äußeren Geschlechtsorganen. Die äußeren Geschlechtsorgane sind: Venusberg, große und kleine Schamlippen, Klitoris und Vaginalvorhof.
Der Scheidenvorhof ist der innere Teil der Harnröhre, der Eingang zur Vagina, die äußeren Sekretdrüsen und das Jungfernhäutchen. Das Jungfernhäutchen ist eine Membran, die nach dem Verlust der Jungfräulichkeit reißt.
Diese Organe haben im Wesentlichen eine Schutzfunktion und dienen zur Ausscheidung von Schleimsubstanzen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Fruchtbarkeit bei Frauen: Entwicklung des weiblichen Fortpflanzungsorgans ( 8).
durch Dr. Med. Paloma de la Fuente Vaquero (gynäkologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 05/08/2019