Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Universitätsklinikum Jena: Klinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin
4
0

Universitätsklinikum Jena: Klinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin

Analysiert von (invitra staff).
Aktualisiert am 12/11/2019

Beschreibung

Im Universitätsklinikum Jena befindet sich die Klinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin. Paare mit Kinderwunsch können sich dort mithilfer neuester Methoden in der Fortpflanzungsmedizin ihren Traum von einer Familie verwirklichen.

Dienstleistungen

Hauseigener OP-Saal Hauseigener OP-Saal
Eigenes Labor Eigenes Labor
Aufwachräume Aufwachräume

Gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Behandlungen

Blastozystenkultur
Heterologe Insemination
Homologe Insemination
IVF / ICSI
Kryotransfer
Social Freezing

Diagnostische Behandlungen

Zur Diagnose bietet das Klinikum folgende Untersuchungen bzw. Behandlungen a:

  • Zyklusmonitoring
  • Ultraschalluntersuchung
  • Eileiterdiagnostik
  • Hysteroskopie
  • Laparoskopie
  • Genetische Untersuchungen

Beim Mann werden folgende Untersuchungen durchgeführt:

  • TESE
  • Spermiogramm

Zusätzliche Behandlungen

  • Samenspende
  • Assisted Hatching

Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.

Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.

In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.

Patientenbewertung

Patientinnen sind mit der Klinik sehr zufrieden. Einige User gaben an, sich in der Abteilung für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin gut aufgehoben zu fühlen.

Alle Googlebewertungen können hier nachgelesen werden:

Auf Jameda beschreibt eine Patientin die Klinik als die Top Klinik für gynäkologische Erkrankungen und vergibt die Note 1. Sie unterzog sich dort einer operativen Methode, das ihr ermöglichen würde ihre Gebärmutter behalten zu können. Die Patientin lobt, dass in dieser Klinik vor allem auf den Organerhalt der Gebärmutter geachtet würde und gab an, durch Prof. Runnebaum hinsichtlich ihrer Behandlung individuell betreut worden zu sein.

Ein anderer User beschreibt die Klinik jedoch als "Organisatorische Katastrophe". Laut den Angaben des Users wurde die Operation stets auf einen anderen Tag verschoben, weswegen dieser tagelang auf nüchterem Magen bleiben musste.

Alle Bewertungen können hier nachgelesen werden: Bewertung der Uniklinik Jena- Klinik für Frauenheilkunde.

Ärzteteam

Kerstin Lemke
Kerstin Lemke
MTA IVF/Andrologisches Labor
Sabine Klose-Wenig
Sabine Klose-Wenig
MTA IVF/Andrologisches Labor
Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Runnebaum, MBA
Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Runnebaum, MBA
Klinikdirektor
Dr. med. Kristin Nicolaus
Dr. med. Kristin Nicolaus
Oberärztin
Dr. med. Gabriele Pretzsch
Dr. med. Gabriele Pretzsch
Oberärztin
Dr. med. Dominik Bräuer
Dr. med. Dominik Bräuer
Assistenzarzt
Dr. med. Robert Sczesny
Dr. med. Robert Sczesny
Assistenzarzt
Dr. rer. nat. Ines Hoppe
Dr. rer. nat. Ines Hoppe
Leiterin IVF-Labor

Wegbeschreibung

Anreise mit PKW:

A4 bis Ausfahrt 54 Jena-Zentrum Richtung Jena-Zentrum/B88. Weiter auf Stadtrodaer Straße auf der B88 Ausfahrt Richtung Drackendorf, weiter auf Erlanger Allee und anschließend links auf Am Klinikum. Gebührenpflichtiges Parkhaus vorhanden.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Straßenbahnlininien 3,5, 34 und 35
Haltestelle Universitätsklinikum.

Letzte Aktualisierung: 12/11/2019