- 1.
- 2.
- 2.1.
- 2.2.
- 3.
- 4.
- 5.
Beschreibung
Das Universitäts-Fortpflanzungszentrum Franken ist eine Abteilung der Universitäts-Frauenklinik und befindet sich in Erlangen. Direktor der Frauenklinik ist Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann.
Das Zentrum verfügt über ein eigenes IVF-Labor und bietet klassische Kinderwunschbehandlungen wie IVF/ICSI, künstliche Befruchtung und Maßnahmen zum Fruchtbarkeitserhalt an.
Laut Angaben auf der Website können außerdem bei Bedarf Spezialverfahren wie Kultur mit EmbryoGen, Assisted Hatching oder Lipofundin-Infusion durchgeführt werden. Diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten nachgeprüft werden.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie zur Klinik kommen, klicken Sie hier.
Kinderwunschbehandlungen
Unten finden Sie eine Tabelle mit allen Kinderwunschbehandlungen, die das Universitäts-Fortpflanzungszentrum Franken anbietet.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.
Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.
In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.
Zusatzleistungen
Zusätzlich zu allen im vorigen Abschnitt angegebenen Behandlungen verfügt das Universitäts-Fortpflanzungszentrum Franken über die notwendige Technologie, um die folgenden Zusatzleistungen, um die Erfolgschancen der Behandlungen zu erhöhen:
- Assisted Hatching.
- Blastozystenkultur.
- Kultur mit EmbryoGen.
- Endometrium-Biopsie.
- Hodenbiopsie.
- Geschlechtsverkehr nach Plan.
Diagnostische Untersuchungen
Im UFF ist es auch möglich, die folgenden diagnostischen Tests an Männern und Frauen durchzuführen, um den Grund für die Unfruchtbarkeit herauszufinden und die am besten geeignete Behandlung festzulegen:
- Zyklusmonitoring.
- Hysterosalpingographie.
- Laparoskopie und Hysteroskopie.
- Refertilisierung.
All diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten nachgeprüft werden.
Ärzteteam
Bewertungen
Zum Universitäts-Fortpflanzungszentrum konnten keine aktuellen Bewertungen im Internet gefunden werden. Wir laden Sie daher ein, in unserem Kommentarbereich über Ihre Erfahrungen zu diesem Zentrum zu berichten.
Wegbeschreibung
Das Universitäts-Fortpflanzungszentrum ist, wie oben erwähnt, eine Spezialambulanz des Universitätsklinikums Erlangen. Das Zentrum befindet sich an der Universitätsstraße 21-23 in 91054 Erlangen.
Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Stadtbus möglich.
Es fahren die Linien 293, 284 und 294 vom Erlangener Hauptbahnhof ab, der sich nur 700 Meter entfernt vom Zentrum befindet.
Universitäts-Fortpflanzungszentrum Franken (UFF) Universitätsstr. 21/23 91054 Erlangen