Einer der Hauptnachteile der Spende ist der Verzicht auf genetische Vererbung.
Wenn die Befruchtung stattfindet, verschmelzen die genetischen Belastungen von Vater und Mutter zu einem zukünftigen Kind, das die Hälfte der väterlichen und die Hälfte der mütterlichen DNA erbt.
Bei der Verwendung von Eizellen und Sperma von Spendern entspricht die genetische Ausstattung des Minderjährigen der Kombination der genetischen Ausstattung der Spender und nicht ihrer zukünftigen Eltern.
Wird nur eine Spenderin (Eizelle oder Sperma) verwendet, erbt das Kind die Genetik der Spenderin und eines ihrer Eltern.
Auf dem Bild sehen wir ein Beispiel für eine Doppelspende, bei der auf die gesamte genetische Belastung der zukünftigen Eltern verzichtet wird.
Andererseits sehen wir ein Beispiel für einen Teilverzicht, da nur die Samenspende verwendet wird. In diesem Fall erbt das Kind die genetische Belastung von seiner Mutter und dem Spender.