- 1.
- 2.
- 2.1.
- 2.2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 5.1.
- 5.2.
Beschreibung
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg besitzt eine eigene Einheit für Kinderwunschbehandlung - das REPKO Gießen und Marburg und hat zwei Standorte: Gießen und Marburg.
Zentrumsleiter ist Prof. Dr. med. Uwe Wagner der mit einem interdisziplinärem Team aus Fachärzten der Reproduktionsmedizin, Biologen, Krankenschwestern, usw. zusammenarbeitet.
Außerdem arbeitet die Klinik laut Angaben auf ihrer Website mit zahlreichen Fachkräften im Bereich der Andrologie, Urologie, Humangenetik, Endokrinologe, usw. zusammen und berät Krebspatienten mit Kinderwunsch im Rahmen des Projekts FertiPROTEKT. All diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten persönlich überprüft werden.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie zu den einzelnen Standorten gelangen, klicken Sie hier.
Kinderwunschbehandlungen
Unten finden Sie eine Tabelle mit allen Kinderwunschbehandlungen, welches das REPKO Gießen und Marburg anbietet.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.
Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.
In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.
Zusatzleistungen
Zusätzlich zu allen im vorigen Abschnitt angegebenen Behandlungen verfügt das REPKO Gießen und Marburg über die notwendige Technologie, um die Erfolgschancen der Behandlungen zu erhöhen:
- Zyklusmonitoring.
- Geschlechtsverkehr nach Plan.
- Hodenbiopsie.
- Blastozystenkultur.
Diagnostische Untersuchungen
Im REPKO Gießen und Marburg werden die folgenden diagnostischen Tests an Männern und Frauen durchgeführt, um den Grund für die Unfruchtbarkeit herauszufinden und die am besten geeignete Behandlung festzulegen:
- Fruchtbarkeitsuntersuchung bei Frauen.
- Fruchtbarkeitsuntersuchung bei Männern.
- Laparoskopie.
- Hysterokontrastsonographie.
All diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten nachgeprüft werden.
Ärzteteam
Bewertungen
Derzeit gibt es keine aktuellen Bewertungen im Internet zu dieser Klinik.
Wenn Sie uns Ihre Erfahrung zum Reproduktionsmedizinischem Kompetenzzentrum Gießen-Marburg mitteilen möchten - sei es positiv oder negativ - können Sie dies gerne in unserer Kommentarfunktion tun.
Wegbeschreibung
Das REPKO Universitätsklinikum Gießen und Marburg hat wie oben erwähnt jeweils einen Standort in Gießen und Marburg. Im folgenden Abschnitt beschreiben wir, wie Sie in jedes der Zentren gelangen können.
Standort Gießen
Das REPKO Universitätsklinikum befindet sich im Haus 40 an der Klinikstraße 33 in 35392 Gießen. Von Bahnhof Gießen aus gelangen Sie mit einem 15-minütigen Fußweg zur Klinik.
Standort Marburg
Diese Klinik liegt an der Baldingerstraße in 35033 Marburg. Vom Bahnhof Marburg (Lahn) ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Es fährt die Buslinie 7 mit Haltestellte Klinikum.