Normozoospermie oder Normospermie ist der von Fachleuten verwendete Begriff für eine normale Samenprobe, d. h. ohne jegliche Veränderung, die auf ein Problem der Spermienqualität oder männliche Unfruchtbarkeit hinweist. Das Konzept der Normozoospermie findet sich im Endergebnis des Seminogramm-Berichts, dem Test, der die Samenqualität bewertet.
Damit eine Samenprobe als normozoospermisch gilt, muss sie die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2010 festgelegten Parameter erfüllen.
Wenn einer der Samenparameter verändert ist, kann die Samenprobe nicht als normozoospermisch eingestuft werden.
Im Anschluss finden Sie ein Inhaltsverzeichnis mit allen Punkten, die wir in diesem Artikel behandeln.
- 1.
- 2.
- 2.1.
- 3.
- 4.
- 4.1.
- 4.2.
- 4.3.
- 4.4.
- 4.5.
- 4.6.
- 5.
- 6.
- 7.
Basis-Spermiogramm.
Das Spermiogramm oder Spermiogramm ist der wichtigste Test zur Beurteilung der männlichen Fruchtbarkeit. Diese Studie besteht aus der Auswertung einer durch Masturbation gewonnenen Samenprobe. Es werden sowohl Samenparameter analysiert, die mit dem bloßen Auge beobachtet werden können, als auch solche, die den Einsatz eines Mikroskops erfordern.
Zunächst führt das Laborpersonal, das die Probe entnimmt, eine makroskopische Untersuchung des Spermas durch, bei der es folgende Parameter beurteilt:
- Verflüssigung.
- Volumen.
- Farbe.
- Dickflüssigkeit.
- pH-Wert.
Es folgt eine gründlichere mikroskopische Untersuchung, bei der alle Parameter bestimmt werden, die sich auf Spermien oder andere mikroskopische Zellen beziehen:
- Anzahl der Spermatozoen.
- Spermageschwindigkeit.
- Formen der Spermien.
- Vitalität der Spermien.
- Vorhandene Leukozyten oder Epithelzellen.
Jeder einzelne dieser Parameter gibt Aufschluss über die Qualität der Samenflüssigkeit und mögliche Veränderungen der Unfruchtbarkeit, die der Mann erleiden kann.
Die assistierte Reproduktion erfordert, wie jede medizinische Behandlung, dass Sie der Professionalität der Ärzte und der Klinik, die Sie wählen, vertrauen, denn natürlich ist jede von ihnen anders.
Deshalb schickt ihnen dieses "Tool" einen personalisierten Bericht mit allen wichtigen Angaben zu Ihrer nötigen Behandlung, den Kliniken in Ihrer Nähe sowie deren Kostenvoranschläge zu. Außerdem finden Sie wertvolle Tipps zu Ihrem ersten Besuch in der Kinderwunschklinik.
Was sind die Referenzwerte?
Sobald die Ergebnisse des Spermiogramms vorliegen, sollten sie mit Referenzwerten verglichen werden, um zu sehen, ob sie im Normalbereich liegen oder nicht.
Diese Kriterien für die Normalität wurden von der WHO im Jahr 2010 nach der Untersuchung der Samenparameter von mehr als 1900 fruchtbaren Männern festgelegt.
Um sicherzustellen, dass der Mann eine Normozoospermie hat und somit keine Sterilität aufgrund eines Spermafaktors vorliegt, müssen die Spermaparameter gleich oder größer als die folgenden Werte sein:
- Sperma-Volumen
- 1.5 ml.
- Spermienzahl
- 15 Millionen pro ml oder insgesamt 39 Millionen pro Ejakulat.
- Beweglichkeit der Spermien
- 40% bewegliche Spermien oder 32% progressiv bewegliche Spermien.
- Morphologie des Spermas
- 4% normale Spermien.
- Spermienvitalität
- 58% der lebenden Spermatozoen.
Diese angegebenen Werte entsprechen den unteren Referenzgrenzen (LRI) der Spermaparameter. Das heißt, damit ein Mann als fruchtbar oder normozoospermisch gilt, müssen seine Samenparameter höher sein.
Sonstige Parameter
Obwohl die im vorherigen Abschnitt erwähnten Spermienparameter die wichtigsten für die Beurteilung der Samenqualität sind, gibt es auch andere Parameter, die sich auf den Samen und seine Bestandteile beziehen und relevante Informationen liefern können.
Zum Beispiel muss die Farbe des Spermas gelblich-grau sein, um als normal zu gelten. Sehr klares Sperma ist mit einer Spermainfektion verbunden. Außerdem sollte seine Viskosität nicht zu hoch sein. Was den pH-Wert des Samens betrifft, so sollte er im Bereich von 7-8 gehalten werden. Eine Veränderung des pH-Wertes kann ebenfalls auf eine Infektion hinweisen.
Andererseits sollte die Konzentration von Leukozyten oder Rundzellen im Sperma nicht höher als 1 Million pro ml sein, um Probleme bei der Spermatogenese oder Infektionen auszuschließen.
Normozoospermie und Schwangerschaft
Wie im gesamten Artikel erwähnt, haben die Männer, die eine Spermaanalyse mit dem Ergebnis einer Normozoospermie vorlegen, keine Spermienveränderung. Somit wäre eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege möglich.
Wenn Sie jedoch seit mehr als einem Jahr erfolglos Sex haben, sollten Sie einen Fruchtbarkeitsspezialisten aufsuchen. Es ist möglich, dass eine Veränderung in der DNA der Spermien vorliegt, die durch eine Spermaanalyse nicht erkannt werden kann.
Die Hauptfolge von Veränderungen in der Spermien-DNA ist in der Regel das Scheitern der Befruchtung, es kann aber auch zum Scheitern der Einnistung des Embryos in der Gebärmutter führen. Daher würde die Schwangerschaft nicht zu Ende gehen.
Fragen die Nutzer stellten
Wir sind trotz Normozoospermie nicht schwanger geworden. Welche anderen Untersuchungen können wir durchführen?
Im Handbuch der Andrologie der Spanischen Gesellschaft für Fertilität heißt es: "Obwohl die Ergebnisse der Samenanalyse uns Informationen über Probleme in der Funktion der männlichen Genitalorgane geben können, erlauben sie es uns nicht, mit Sicherheit festzustellen, ob ein Individuum fruchtbar ist oder nicht". Sollten also, wenn das Spermiogramm normal ausfällt, andere Tests durchgeführt werden? In der Erstbeurteilung eines Paares mit reproduktiver Dysfunktion, nein. Das Spermiogramm ist eher ein Hilfsmittel, um die Behandlung zu festzulegen, als um eine Diagnose zu stellen.
Es stimmt zwar, dass es andere ergänzende Tests gibt, die helfen können, das Sperma eingehender zu untersuchen, wie zum Beispiel die Untersuchung der doppelsträngigen DNA-Fragmentierung der Spermien. Diese Art von Test verspricht Fortschritte bei der Beurteilung des Mannes, aber dennoch bestehen wir darauf, dass sie in der anfänglichen Studie eines Paares mit reproduktiver Dysfunktion nicht angezeigt sind. Auch wenn eine Normozoospermie vorliegt.
Mehr lesen
Kann ich als Mann trotz Normozoospermie an Fruchtbarkeitsproblemen leiden?
Die Diagnose Normozoospermie bezieht sich auf Sperma, das die von der WHO definierten Parameter im Seminogramm erfüllt. Es handelt sich um einen beobachterabhängigen Test, der variabel (da der Mann nicht immer die gleiche Menge an Spermien oder Beweglichkeit zu jedem Zeitpunkt seines Lebens hat) und wirklich alt und nicht sehr fortschrittlich ist.
Bis heute verfügen wir nur über wenige Instrumente für eine tiefere Bewertung des männlichen Faktors. In den letzten Jahren hat die Forschung über den männlichen Faktor jedoch große Fortschritte gemacht, wie z.B. die DNA-Fragmentierung der Spermien, die Apoptose der Spermien, die Veränderung der DNA-Protamination der Spermien und FISH in Spermien.
Es sind auch mehrere Fälle bekannt, in denen Paare, bei denen die auf die Spermien zurückzuführenden Misserfolge aufgetreten sind, normale Spermienwerte aufwiesen, bei denen aber erst nach einer Therapie mit Samenspende ein Erfolg erzielt wurde (dies sind seltene Fälle, in denen zuvor alle bekannten Tests und Therapien getestet wurden).
Die Veränderungen aller kommentierten Parameter und Tests könnten Fruchtbarkeitsprobleme des Mannes erklären, die bei einem normalen Seminogramm auftreten können.
Mehr lesen
Kann ein Ejakulat mit Oligozoospermie zur Normozoospermie werden?
Ja, die Spermienqualität variiert stark und hängt vom Lebensstil des Mannes ab. Es ist möglich, dass in Stressperioden oder während eines Grippeprozesses die Spermatogenese beeinträchtigt wird und daher das Ergebnis eines Seminogramms schlecht ausfällt, was zu Problemen mit Oligospermie, Asthenospermie usw. führt.
Der Mann kann jedoch seine Fruchtbarkeit nach einigen Monaten wiedererlangen, wenn das Problem, das die Sterilität verursacht hat, gelöst wird. Eine gesunde Ernährung, Sport und die Vermeidung ungesunder Lebensgewohnheiten tragen ebenfalls enorm zu einer guten Samenqualität bei.
Kann trotz erhöhter Viskosität eine Normozoospermie vorliegen?
Die Viskosität ist ein Parameter, der mehr mit der Zusammensetzung des Spermas als mit dem Sperma selbst zusammenhängt. Obwohl eine erhöhte Viskosität normalerweise kein Grund für Unfruchtbarkeit ist, ist es möglich, dass sie mit Problemen der Spermienmotilität zusammenhängt und daher berücksichtigt werden sollte.
Darüber hinaus ist die hohe Viskosität des Samens mit Problemen in der Prostata verbunden.
Kann ich mit Normozoospermie Kinder bekommen?
Im Prinzip ja. Wie wir bereits gesagt haben, ist die Normozoospermie definiert als der Normalzustand einer Samenprobe in Übereinstimmung mit den Kriterien der Normalität und den von der WHO festgelegten Referenzwerten.
Wenn der Mann eine gute Spermienqualität hat, können seine Spermien die Eizelle im Eileiter der Frau erreichen und sie befruchten.
Trotzdem könnte es vorkommen, dass diese Spermien eine gewisse Veränderung in ihrer DNA aufweisen, die im Spermiogramm nicht nachweisbar ist und in der Folge zu einem Befruchtungs- oder Einnistungsversagen des Embryos führt.
Kann ich eine Normozoospermie haben, wenn ich eine Hypospermie habe?
Nein. Als Normozoospermie bezeichnet man jene Samenproben, bei denen alle Parameter im Normalbereich liegen.
Eine Hypospermie hingegen ist eine Spermienveränderung, die durch ein geringes Ejakulatvolumen gekennzeichnet ist. Wenn die übrigen Spermienparameter im Normalbereich liegen, würde die Diagnose nur Hypospermie lauten.
Für Sie empfohlen
Wenn Sie gerade eine Sperma-Analyse gemacht haben und sich über die erhaltenen Werte nicht ganz im Klaren sind, empfehlen wir Ihnen, hier weiterzulesen: Wie liest man die Ergebnisse eines Spermiogramms?
Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.
🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!
Literaturverzeichnis
Bartoov B, Eltes F, Pansky M, Lederman H, Caspi E, Soffer Y. Estimating fertility potential via semen analysis data. Hum Reprod 1993;8:65 – 70.
Check JH, Bollendorf A, Press M, Blue T. Standard sperm morphology as a predictor of male fertility potential. Arch Androl 1992;28:39 – 41.
Chia SE, Tay SK, Lim ST. What constitutes a normal seminal analysis? Semen parameters of 243 fertile men. Hum Reprod 1998;13:3394–3398.
Coetzee K, Kruger TF, Lombard CJ. Predictive value of normal sperm morphology: a structured literature review. Hum Reprod Update 1998; 4:73 – 82.
Guzick DS, Overstreet JW, Factor-Litvak P, Brazil CK, Nakajima S, Coutifaris C, Carson SA, Cisneros P, Steinkampf MP, Hill JA et al. Sperm morphology, motility, and concentration in fertile and infertile men. N Engl J Med 2001;345:1388 – 1393.
Jorge Cuadros Fernández; Lara Andrés Criado; María Morales Morales; María Villa Martínez; José Luis Gómez Palomares; Elisabetta Ricciarelli. Clínica FIVMadrid. Utilización de la cámara microfluídica fertile en casos de fragmentación de la cadena doble del adn de los espermatozoides. Comunicación presentada en el 10º Congreso ASEBIR, Cáceres, 2019.
Lluís Bassas. Seminograma. En: Manual de Andrología (2011). Sociedad Española de Fertilidad.
MacLeod J, Wang Y. Male fertility potential in terms of semen quality: a review of the past, a study of the present. Fertil Steril 1979;31: 103 – 116.
Macomber D, Sanders MD. The spermatozoa count: its value in the diagnosis, prognosis and concentration in fertile and infertile men. N Engl J Med 1929;200:981 – 984.
Trevor G. Cooper, et al. World Health Organization reference values for human semen characteristics. Human Reproduction Update, Vol.16, No.3 pp. 231–245, 2010.
Fragen die Nutzer stellten: 'Wir sind trotz Normozoospermie nicht schwanger geworden. Welche anderen Untersuchungen können wir durchführen?', 'Kann ich als Mann trotz Normozoospermie an Fruchtbarkeitsproblemen leiden?', 'Kann ein Ejakulat mit Oligozoospermie zur Normozoospermie werden?', 'Kann trotz erhöhter Viskosität eine Normozoospermie vorliegen?', 'Kann ich mit Normozoospermie Kinder bekommen?' Und 'Kann ich eine Normozoospermie haben, wenn ich eine Hypospermie habe?'.
Mein Mann möchte seine Spermien untersuchen lassen. Wir sind aus dem Stuttgarter Raum. Wo könnten wir hingehen?
Hallo Helena,
Das Spermiogramm ist ein unkomplizierter Test der in jedem Kinderwunschzentrum durchgeführt werden kann. Bei Interesse kannst du in unserem Klinikverzeichnis nachsehen, welche Kinderwunschkliniken es in eurer Nähe gibt.
Hoffe das hilft dir weiter,
LG