Nekrospermie oder Nekrozoospermie ist eine Spermienveränderung durch Absterben der Spermatozoen.
Die Ursachen für diese Art von Unfruchtbarkeit können sehr vielfältig sein, und es gibt kaum Behandlungsmöglichkeiten. Daher sind in den meisten Fällen assistierte Reproduktionstechniken notwendig, um eine Schwangerschaft zu erreichen, wie z.B. die In-vitro-Fertilisation mit Spermienselektion.
Im Anschluss finden Sie ein Inhaltsverzeichnis mit allen Punkten, die wir in diesem Artikel behandeln.
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 5.1.
- 5.2.
- 6.
- 6.1.
- 6.2.
- 6.3.
- 6.4.
- 6.5.
- 6.6.
- 7.
- 8.
- 9.
Definition und Diagnostik
Von Nekrospermie oder Nekrozoospermie wird gesprochen, wenn mehr als 42% der Spermien im Ejakulat tot sind. Diese Beeinträchtigungen im Samen ist eine der Hauptursachen bei männlicher Unfruchtbarkeit.
Nekrospermie sollte nicht mit Asthenospermie oder Asthenozoospermie verwechselt werden, da es sich um ein eingeschränktes Bewegungsvermögen bei lebenden Spermien handelt.
Bei der Beurteilung der männlichen Fruchtbarkeit wird das sogenannte Spermiogramm verwendet. Dieser Test besteht darin, die ejakulierte Probe unter dem Mikroskop zu untersuchen, die Spermatozoen zu beobachten und ihre Konzentration, Motilität und Morphologie zu überprüfen.
Liegt bei einem Mann Nekrospermie vor, zeigt das Spermiogramm über 50% unbewegliche Spermien auf. Diese können entweder tot sein oder sind einfach nur unfähig, sich zu bewegen. Im ersten Fall ist von Nekrospermie die Rede während beim letzterem aufgrund Beweglichkeitsproblemen eine Asthenozoospermie vorliegt..
Wie man lebendige Spermien erkennt
Die Untersuchung besteht aus einem hypoosmotischen Test, der auf die Intaktheit der Membran basiert. Bei einem toten Sperma weist seine Membran Löcher oder aufgerissene Stellen auf, während bei einem lebenden Spermatozoon die Membran intakt ist und den Ein- und Austritt von Substanzen kontrolliert.
Um dies zu überprüfen, werden die Spermien in eine hypoosmotische Umgebung gebracht. Die lebenden Spermien reagieren in dieser Lösung, nehmen Wasser auf und die Geißel schwillt an, so dass sie sich zu einer Spirale aufwickelt. Im Gegensatz dazu reagieren abgestorbene Spermien überhaupt nicht.
Ein hypoosmotisches Medium ist ein Medium mit einem hohen Anteil an Wasser und einer niedrigen Konzentration gelöster Stoffe. Wenn ein lebendes Spermatozoon in das Medium gebracht wird, dessen Gehalt an gelösten Substanzen höher ist, neigt es dazu, Wasser von außen aufzunehmen, um den Druck auszugleichen.
Neben dem hypoosmotischen Test gibt es noch andere Tests, die die Spermienvitalität überprüfen: den Eosin-Test oder den Acridinorange-Test. In diesen Fällen sind die gefärbten Spermatozoen die toten, da die Membran durchbrochen wird und der Farbstoff ungehindert eindringt.
Ursachen toter Spermien
Nekrospermie kann durch Faktoren wie Stress oder bestimmte Medikamente verursacht werden. Es gibt jedoch auch andere Ursachen für dauerhafte Nekrospermien:
- Regelmäßiger Alkohol- und Drogenkonsum
- Ungesunde Ernährung
- Strahlen- und Chemotherapie
- Urogenitale Infektionen
- Hormonstörungen
- Lange Perioden sexueller Abstinenz.
In solchen Fällen ist es schwieriger, die Nekrospermie zu beheben und die Vitalität der Spermien zu steigern. Daher könnte bei bestehendem Kinderwunsch eine Kinderwunschbehandlung notwendig werden.
Behandlung
Es gibt keine Behandlung an sich, um das Absterben von Spermien zu verhindern.
Wird durch ein Spermiogramm Nekrospermie diagnostiziert, sollte diese nach 3 Monaten durch einen zweiten Test bestätigt werden. Es kann sich bei diesen toten Spermien um einen Ausnahmezustand handeln, der durch eine längere Stressphase, Fieber oder Medikamenteneinnahme verursacht wurde.
Wird die Diagnose im zweiten Spermiogramm bestätigt, können Ratschläge befolgt werden um zu überprüfen, ob die Spermiensterblichkeitsrate abnimmt, wie z.B. durch eine gesunde Lebensweise zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung.
Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Antioxidantien. Spermien reagieren sehr empfindlich auf Zelloxidation, so dass freie Radikale ihren Tod verursachen können.
Trotzdem handelt es sich dabei nicht um Wundermittel. Nach der Tabletteneinnahme wird die Spermienvitalität nicht dramatisch ansteigen, kann aber unterstützend wirken, wenn das Problem in der Zelloxidation liegt.
Zum Schluss ist es empfehlenswert, sexuelle Abstinenz zu vermeiden, da die Ansammlung von Spermien im Samen deren Tod verursacht.
Kinderwunsch und Schwangerschaft
Um die Fortpflanzungsfähigkeit eines Mannes festzustelllen, muss der Grad der männlichen Unfruchtbarkeit bestimmt werden- in diesem Fall, wie viel Prozentsatz der Spermien mit Nekrospermie sich in seinem Ejakulat befinden.
Eine natürliche Schwangerschaft ist möglich, solange lebende Spermien im Ejakulat vorhanden sind, ist aber sehr schwierig zu erreichen, wenn der Grad der Nekrospermie über 42% liegt. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit hängt auch von anderern Parametern wie der Konzentration und Beweglichkeit der Spermien ab.
Assistierte Reproduktion
Bei Patienten mit Nekrospermie ist der Gang zur Kinderwunschklinik ratsam. Die geeignete Kinderwunschbehandlung ist in solchen Fällen die in-vitro-Fertilisation (IVF), da eine künstliche Befruchtung keine ausreichende Erfolgsgarantie bietet.
Bei der ICSI-Methode wird ein Spermium mit guten morphologischen Eigenschaften und Beweglichkeit ausgewählt und in die Eizelle eingefürht, so dass die toten Spermien nicht verwendet werden. Sollten sich die Spermien nicht bewegen, kann mithilfe von Pentoxifyllin festgestellt werden, ob sie tot oder lebendig sind.
Pentoxifyllin sorgt für eine Steigerung der Spermienbeweglichkeit und wird bei in der ICSI-Methode bei vorliegender Asthenospermie verwendet.
Kosten
Die Kosten einer IVF-Behandlung können je nach Kinderwunschklinik und den Merkmalen der einzelnen Patienten sehr unterschiedlich sein. Im Allgemeinen liegt der Preis in der Regel bei etwa 3000-5000 Euro.
Es ist außerdem zu beachten, dass die Kosten für Medikamente im Preis nicht inbegriffen sind, ebenso wenig wie eventuell erforderliche Zusatzuntersuchungen.
Sollte sich mit den Spermien des Partners keine Schwangerschaft einstellen, müsste man auf Spendersamen eines gesunden und fruchtbaren Spenders zurückgreifen. In diesem Fall könnte eine heterologe Insemination (künstliche Befruchtung mit Spendersamen) durchgeführt werden, deren Kosten mit zwischen 900 und 1400€. unter denen einer IVF liegen.
Die assistierte Reproduktion erfordert, wie jede medizinische Behandlung, dass Sie der Professionalität der Ärzte und der Klinik, die Sie wählen, vertrauen, denn natürlich ist jede von ihnen anders.
Deshalb schickt ihnen dieses "Tool" einen personalisierten Bericht mit allen wichtigen Angaben zu Ihrer nötigen Behandlung, den Kliniken in Ihrer Nähe sowie deren Kostenvoranschläge zu. Außerdem finden Sie wertvolle Tipps zu Ihrem ersten Besuch in der Kinderwunschklinik.
Fragen die Nutzer stellten
Kann ich bei Nekrospermie natürlich schwanger werden?
Von Nekrospermie ist die Rede, wenn abgestorbenes Sperma im Ejakulat vorhanden ist. Daher ist die Chance auf eine natürliche Schwangerschaft entsprechend gering. Da die Spermienproduktion jedoch zyklisch verläuft (alle zwei oder drei Monate), können wir, wenn die Ursache der Nekrospermie reversibel ist, nach dieser Zeit ein normales Ejakult erhalten.
Was sind die Ursachen von Nekrospermie?
Von Nekrospermie spricht man, wenn mehr als 58% der Spermien in einem Ejakulat abgestorben sind.
Es ist nicht ganz klar, welche Faktoren zu Nekrospermie führen können, wobei die bekanntesten folgende wären:
- regelmässiger Konsum von Alkohol und Drogen
- Ungesunde Ernährung
- Strahlen- und Chemotherapie
- Urogenitale Infektionen
- Hormonelle Störungen
In diesen Fällen ist es schwieriger, die Nekrospermie rückgängig zu machen und die Vitalität der Spermien zu erhöhen, so dass es notwendig sein kann, auf Techniken der assistierten Reproduktion zurückzugreifen, um Kinder zu bekommen.
In welchem Zusammenhang steht Rauchen mit toten Spermien?
Rauchen wirkt sich sehr negativ auf die Spermienvitalität aus, da Nikotin für sie eine giftiges Substanz darstellt. Laut einer Studie führt der Konsum von etwa 20 Zigaretten pro Tag bei Männern zu Nekrospermie.
Wird Nekrospermie schlimmer im Alter?
Nicht immer, aber das Alter ist durchaus ein Faktor, der die Spermienvitalität durch Zellalterung und erhöhtem oxidativen Stress beeinträchtigen kann.
Ist Nekrospermie heilbar?
Am besten sind gesunde Lebensgewohnheiten und eine ausgewogene Ernährung. Es gibt auch Vitaminkomplexe und Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien. Wenn die Ursache der Nekrospermie eine Infektion ist, sind Antibiotika erforderlich. In jedem Fall wird regelmäßger Geschlechtsverkehr empfohlen, um eine Samenstauung zu vermeiden.
Führt Krebs zu Nekrospermie?
In diesem Fall ist es nicht der Krebs, der die Nekrospermie verursacht, sondern Behandlungen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie. Daher ist es wichtig, dass Patienten, die sich diesen Behandlungen unterziehen wollen, vorher in eine Klinik gehen, um eine Spermaprobe kryokonservieren zu lassen, um ihre Fruchtbarkeit erhalten zu können.
Für Sie empfohlen
Wenn Sie wissen möchten, welche anderen Faktoren sich auf das Sperma auswirken, lesen Sie hier weiter: Männliche Sterilität durch den Spermienfaktor.
Mehr zur Untersuchung von toten Spermien lesen Sie hier: Vitalitätstests.
Im Artikel haben wir desöfteren vom Spermiogramm gesprochen. Wenn Sie wissen möchten, wie dieser Test abläuft, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel: Wie läuft ein Spermiogramm ab?
Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.
🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!
Literaturverzeichnis
Fragen die Nutzer stellten: 'Kann ich bei Nekrospermie natürlich schwanger werden?', 'Was sind die Ursachen von Nekrospermie?', 'In welchem Zusammenhang steht Rauchen mit toten Spermien?', 'Wird Nekrospermie schlimmer im Alter?', 'Ist Nekrospermie heilbar?' Und 'Führt Krebs zu Nekrospermie?'.
Bei meinem Mann sind 80% der Spermien tot- wir haben aber ein aktives Sexualleben. Können noch andere Ursachen wie sexuelle Impotenz oder Krebs daraus entwickeln? Und wie schauts mit dem Kinderwunsch aus?
Hallo Kassandra,
Nekrospermie verursacht weder Krebs noch irgendeine andere Krankheit. Der Nachteil einer Nekrospermie, ist die Schwierigkeit, schwanger werden zu können. Bei Kinderwunsch müssen Sie zwangsläufig auf Techniken der In-vitro-Fertilisation zurückgreifen, denn bei 80% der toten Spermien ist es sehr schwierig, eine natürliche Schwangerschaft zu erreichen.
Bei inviTRA wollen wir unseren Lesern beim ersten Schritt helfen. Deshalb haben wir ein nützliches Tool geschaffen, das du hier findest: Kinderwunschbericht. In nur wenigen Schritten erhältst du eine detaillierte Anleitung mit Videos mit der von euren ausgewählten Behandlungen, Angebote von Kliniken in deiner Nähe und nützliche Tips für den ersten Klinikbesuch.
Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen,
Alles Gute.
Wie schauen die Schwangerschaftschancen bei 70% iger Nekrospermie aus?
Hallo Moni,
mit diesem Grad an toten Spermien ist eine natürliche Schwangerschaft schwierig. Daher ist in diesen Fällen eine IVF/ICSI notwendig, da nur soviel Spermien benötigt werden wie Eizellen befruchtet werden sollen. Mehr Infos findest du hier: Spermienfaktor-Infertilität und intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI).
Hoffe das hilft dir,
Liebe Grüße