- 1.
- 2.
- 2.1.
- 2.2.
- 3.
- 4.
- 5.
Beschreibung
Die Kinderwunschklinik MVZ Münster wurde 1990 gegründet und befindet sich im Zentrum von Münster.
Das interdisziplinäre Team besteht aus Fachärzten der Reproduktionsmedizin, Gynäkologen, Biologen, Anästhesisten, etc.
Darüberhinaus gehören zur Klinikeinrichtung u.a. ein eigenes IVF- und Hormonlabor und ein OP-Bereich.
Laut Angaben auf der Website des Zentrums arbeitet das MVZ Münster mit externen Fachkräften im Bereich der Psychologie, Akupunktur, Gerinnungsstörungen, Humangenetik usw. zusammen. Diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten selbst nachgeprüft werden.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie in die Praxis kommen können, klicken Sie hier.
Welche Behandlungen gibt es?
Die Kinderwunschbehandlungen, die im MVZ Münster durchgeführt werden können, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.
Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.
In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.
Zusatzleistungen
Zusätzlich verfügt das MVZ Münster über die Technologie und das Fachpersonal, das für die Durchführung der folgenden Zusatzleistungen erforderlich ist, um den Behandlungserfolg zu erhöhen:
- Stimulationsbehandlung.
- Assisted Hatching.
- Geschlechtsverkehr nach Plan.
Diagnostische Behandlung
Die folgenden diagnostischen Tests können im MVZ Münster sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchgeführt werden, um den Grund für die Unfruchtbarkeit herauszufinden:
- Untersuchungen bei der Frau.
- Untersuchungen beim Mann.
- Samenanalyse.
- Hodenbiopsie.
- Eileiteruntersuchung.
- Genuntersuchungen.
- Hysteroskopie und Lapraskopie.
- Fehlgeburtendiagnostik.
Bewertungen
Die meisten der im Internet gefundenen Erfahrungsberichte von Patienten im MVZ Kinderwunschzentrum sind positiv, wenn auch sich ein paar negative Kommentare darunter befinden. Im folgenden Absatz zeigen wir einen Auszug an Kommentaren, die auf Google Business geschrieben wurden.
Advije beispielsweise fühlte sich im Erstgespräch ernst genommen und der Arzt hat sich Zeit für ihre Fragen genommen. Mit der Aussage stimmt auch User Eva überein. Frank andererseits wurde dank des Zentrums Vater von zwei Jungen. Auch Patientin Jessica wurde beim zweiten ICSI-Zyklus schwanger.
Negative Kommentare kommen einerseits von Andrea, die sich im Erstgespräch nicht wohlgefühlt hat. Miriam war ebenfalls unzufrieden und bemängelt ein volles Wartezimmer und das Personal konnte ihre Fragen nicht beantworten.
Ärzteteam
Standort der Klinik
Das MVZ Kinderwunschzentrum Münster befindet sich am Hötteweg 5-7 in 48143 Münster.
Die Praxis liegt direkt in der Innenstadt in der Nähe des Aegidikirchplatz; gegenüber befinden sich die Münster Arkaden mit Parkmöglichkeit im zugehörigen Parkhaus.