Männliche Unfruchtbarkeit kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Zu den genetischen Ursachen für männliche Fruchtbarkeitsstörungen gehören Mikrodeletionen des Y-Chromosoms.
Dabei handelt es sich um kleine Verluste von genetischem Material in einer als AZF (Azoospermie-Faktor) bezeichneten Region des Y-Chromosoms, die schwerwiegende Veränderungen im Prozess der Spermatogenese, d. h. in der Produktion von Samenzellen, verursachen. Bei Männern mit Mikrodeletionen auf dem Y-Chromosom kann es daher zu Azoospermie oder Oligospermie kommen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Mikrodeletionen auf dem Y-Chromosom ( 10).
durch Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 01/08/2022