- 1.
- 2.
- 2.1.
- 2.2.
- 3.
- 4.
- 5.
Beschreibung
Das Kinderwunschzentrum Ludwigshafen wurde 2009 gegründet und wird von Dr. med. Tobias Schmidt geleitet.
In der Klinik arbeitet ein multidisziplinäres Team aus Gynäkologen, Reproduktionsmedizinern, Embryologen usw. Zur Klinikeinrichtung gehört außerdem ein eigenes IVF-Labor um alle Behandlungen vor Ort durchführen zu können.
Laut Angaben auf der Website bietet das Kinderwunschzentrum Ludwigshafen auch Behandlungen mit Samenspenden an und arbeitet mit zahlreichen Spezialisten im Bereich der Anästhesie, Urologie, Andrologie, usw. zusammen.
All diese Angaben konnten jedoch von den inviTRA-Spezialisten nicht persönlich nachgeprüft werden.
Wenn Sie Informationen zur Anfahrt wünschen, klicken Sie hier.
Behandlungen
Folgende Behandlungen werden Im Kinderwunschzentrum Ludwigshafen angeboten:
Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.
Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.
In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.
Zusatzleistungen
Zusätzlich verfügt das Kinderwunschzentrum Ludwigshafen über die notwendige Technologie, um die folgenden ergänzenden Techniken durchzuführen und somit die Erfolgschancen der Behandlungen zu erhöhen:
- Assisted Hatching.
- Blastozystenkultur.
- Physiologische ICSI (PICSI).
- Endometriumscratching.
- EmbryoGen.
- Hodenbiopsie (TESE).
Vor Behandlungsbeginn empfehlen wir eine genaue Kostenaufstellung der Leistungen anzufordern um später unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Diagnostische Behandlungen
Im Kinderwunschzentrum Ludwigshafen werden vor Behandlungsbeginn eine umfassende Diagnostik bei Mann und Frau durchgeführt, um die Unfruchtbarkeitsursache zu bestimmen und den passenden Therapieplan auszuarbeiten:
- Fruchtbarkeitsuntersuchung der Frau.
- Fruchtbarkeitsuntersuchung des Mannes.
- Spermiogramm.
- Hysterosalpingographie.
- Behandlung bei Endometriose.
- Behandlung bei wiederholten Fehlgeburten.
Ärzteteam
Patientenbewertung
Die im Internet gefundenen Bewertungen zum Kinderwunschzentrum Ludwigshafen fallen überwiegend positiv aus. Im folgenden Abschnitt zeigen wir einen Auszug von Bewertungen auf Google Business.
Patientin Natalia unterzog sich einer IVF und beschreibt die Behandlung als kompetent und fürsorglich. Die Klinik ist gut organisiert und es gibt kurze Wartezeiten. Auch Hina hat eine gute Erfahrung mit der Klinik gemacht und wurde beim ersten Versuch schwanger. Ebenso hat es bei Daniela und Lara im ersten Zyklus funktioniert.
Es gibt jedoch einen User der mit der Klinik nicht zufrieden war. Während das Erstgespräch positiv ablief, fühlte sich der User während des Ablaufs nicht gut begleitet.
Gerne können Sie uns Ihre sowohl positiven als auch negativen Erfahrungen mit dem Kinderwunschzentrum Ludwigshafen in unserem Kommentarbereich mitteilen.
Wegbeschreibung
Das Kinderwunschzentrum Ludwigshafen befindet sich an der Ludwigstraße 54B in 67059 Ludwigshafen am Rhein.
Patienten die mit dem Auto kommen steht der öffentlicher Parkplatz Contipark am Bürgerhof zur Verfügung.
Aufgrund der zentralen Lage ist die Anreise auch mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. Vom Hauptbahnhof Ludwigshafen fahren zahlreiche S-Bahnlinien (S1-s4) zur Praxis die an der Haltestelle Ludwigshafen Mitte halten. Von dort sind es noch ca. 10 Minuten zur Praxis.