Was ist ein Karyotyp?
Der Karyotyp ist der Chromosomensatz eines Individuums, der nach seiner Morphologie und Größe geordnet ist. Daher erlaubt seine Studie den Nachweis von numerischen und strukturellen Anomalien in den Chromosomen.
Der Mensch hat 46 Chromosomen (23 Paare) und enthält alle genetischen Informationen eines Individuums. Aus diesem Grund ist der Karyotyp nichts anderes als die Art und Weise, wie Informationen organisiert und geordnet sind.
Um den Karyotyp einer Person zu erhalten, ist eine Blutabnahme erforderlich. Von dort aus werden die Lymphozyten im Labor kultiviert, bis die Chromosomen maximal verdichtet und unter dem Mikroskop beobachtet werden.
