Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Auswirkungen von Stress auf Körper
0
0

Auswirkungen von Stress auf Körper

Angst und Stress sind zwei verschiedene Begriffe, die oft verwechselt werden.

Stress ist ein Prozess im Angesicht der Anforderungen der Umwelt. Es handelt sich um die physiologische Reaktion unseres Organismus. In diesem Prozess interpretieren wir, ob wir in der Lage wären, flexibel zu reagieren. Sollte dies nicht der Fall sein, so nehmen wir eine Bedrohung wahr, die die emotionale Reaktion auslöst, die wir Angst nennen.

Intensiver und anhaltender Stress verursacht eine Reihe von hormonellen Veränderungen im Organismus, wie z.B. eine Überproduktion von Cortisol und die Erhöhung von Prolaktin- und Melatoninwerten, die den Eisprung hemmen und die Fortpflanzung stören, wodurch es schwierig wird, auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Die Wirkung von Cortisol auf den Körper besteht in der Aufrechterhaltung der Lebenszeichen und der Blockierung derjenigen Funktionen, die für das Überleben nicht notwendig sind.

Zusätzlich zum Cortisol sendet das Gehirn auch Signale, um bei einer Kampf- oder Fluchtreaktion Adrenalin zu produzieren. Dieses Hormon verursacht einen Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 9).
durch (embryologin), (gynäkologe), (gynäkologe), (embryologin), (psychologin), (gynäkologe) Und (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 31/08/2020