Die IVF-Behandlung mit Eizellen und Spendersamen besteht aus mehreren Schritten, die einerseits mit den Spendern und andererseits mit dem Empfänger durchgeführt werden. Alle diese Schritte sind im Folgenden aufgeführt:
- Einleitung der Follikelstimulation bei der Spenderin
- Beginn der Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut bei der Empfängerin
- Follikelpunktion bei der Eizellspenderin
- Auftauen von Spendersamen
- In- vitro- Fertilisation von Eizellen und Sperma
- Embryokultivierung- und transfer
Das Sperma muss immer aus einer Samenbank stammen, denn das Einfrieren während 6 Monaten dient der Bestätigung, dass der Spender nicht HIV-positiv ist. Die Eizellspende kann jedoch frisch oder mit gefrorenen Eiern erfolgen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: IVF mit Eizellen- und Samenspende: Ablauf und Kosten ( 7).
durch Dr. Med. Elena Izquierdo Trechera (gynäkologin), Sara Salgado (embryologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 10/06/2019