Wird einer Patientin eine Hysterosalpingographie angeordnet, sollten einige Aspekte berücksichtigt werden, um jegliche Risiken im Zusammenhang mit dieser Untersuchung zu vermeiden.
Zunächst sollte eine Hysterosalpingographie zwischen dem 8. und 10. Zyklustag durchgeführt werden. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Patientin zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht schwanger ist, was für den Fötus sonst schädlich wäre. Man kann zur Bestätigung einer Schwangerschaft auch einen Schwangerschaftstest durchführen lassen.
Weitere Tips zur Vorbereitung: Kein Fasten notwendig, Einnahme von Schmerzmitteln gegen Schmerzen, gegebenfalls Verschreibung von Antibiotika durch den Arzt, um Infektionen des Genitaltrakts zu vermeiden.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist eine Hysterosalpingographie? Indikationen und Ergebnisse ( 25).
durch Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Med. Óscar Oviedo Moreno (gynäkologe), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 24/08/2020