Bei der Verwendung des Hormons hCG im Rahmen der künstlichen Befruchtung müssen seine Vor- und Nachteile berücksichtigt werden.
Einer der Hauptvorteile ist, dass hCG aufgrund seiner biologischen Ähnlichkeit mit dem LH-Hormon den Eisprung bei Frauen auslöst. Darüber hinaus unterstützt hCG die Lutealphase, indem es den Gelbkörper aktiv hält, damit er Progesteron abgibt.
Andererseits besteht der größte Nachteil von hCG darin, dass es zu einem ovariellen Überstimulationssyndrom (OHSS) führen kann, wenn die Frau eine übertriebene Reaktion auf die ovarielle Stimulation erfährt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist das Hormon hCG oder Humanes Choriongonadotropin? ( 14).
durch Cristina Mestre (embriologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe), Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin) Und Cristina Algarra Goosman (psychologin).
Letzte Aktualisierung: 29/12/2021