hCG ist ein Hormon, das der Frau im Rahmen der assistierten Reproduktionstechnologie als letzter Schritt der Stimulation der Eierstöcke exogen verabreicht wird. Dies liegt daran, dass hCG die folgenden Wirkungen hat:
- Endgültige Reifung der Follikel und Abbau der Follikelwand.
- Eisprung.
- Bildung des Gelbkörpers.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass der Eisprung 36-40 Stunden nach der Verabreichung von hCG stattfindet. Daher muss die Follikelpunktion für Behandlungen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) vor Ablauf dieser Zeit erfolgen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist das Hormon hCG oder Humanes Choriongonadotropin? ( 14).
durch Cristina Mestre (embriologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe), Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin) Und Cristina Algarra Goosman (psychologin).
Letzte Aktualisierung: 29/12/2021