Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Ginemed
10
2

Ginemed

Analysiert von (invitra staff).
Aktualisiert am 30/10/2020

Beschreibung

Ginemed ist ein Netzwerk von Kinderwunschkliniken, die sich der Betreuung von Patienten in allen Lebensphasen widmen, von der Kindergynäkologie bis zur Menopause, einschließlich anderer Phasen wie Schwangerschaft und Geburt.

Wenn keine Schwangerschaft eintritt, bietet Ihnen Ginemed eine Assisted Reproduction Unit an, die sich aus erfahrenen, erfahrenen Experten mit über 25 Jahren Erfahrung zusammensetzt, die in der Lage sind, die höchsten Ergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene zu erzielen. Dies ist ein Zeichen für die hohe Qualität und Wirksamkeit der von ihnen angebotenen Programme.

Dies ist der Grund, warum Jahr für Jahr Tausende von ansässigen und nicht ansässigen Patienten Ginemed als ihre Klinik wählen, um sich ihren Traum zu erfüllen, Eltern zu werden.

Dienstleistungen

Finanzierung möglich Finanzierung möglich
Hauseigener OP-Saal Hauseigener OP-Saal
Transparenz Transparenz
Eizellen- und Samenspende Eizellen- und Samenspende
Psychologische Betreuung Psychologische Betreuung
Eigenes Labor Eigenes Labor
Aufwachräume Aufwachräume

Gesprochene Sprachen

  • Arabisch
  • Chinesisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

welche Kinderwunschbehandlungen führen Sie durch?

Erfolgsraten

Die Spanische Vereinigung für Fruchtbarkeit (Sociedad Española de Fertilidad, SEF) ist dafür zuständig, die Ergebnisse aller spanischen Kinderwunschkliniken jährlich zusammenzustellen und eine statistische Analyse durchzuführen. Tatsächlich ist das SEF die einzige wissenschaftliche und unabhängige Organisation der Kliniken, die diese Daten auf objektive Weise sammelt und veröffentlicht.

Obwohl unsere Analyse dieser Klinik in 30 Oktober 2020 durchgeführt wurde, müssen wir darauf hinweisen, dass der letzte vom SEF veröffentlichte Bericht die im Jahr 2018 (Nationales Aktivitätsregister 2018-SEF-Register) erzielten Erfolgsraten zeigt.

Normalerweise gibt es eine Verzögerung von etwa 2 Jahren bei der Veröffentlichung dieser Statistiken aufgrund der Schwierigkeiten bei der Datenerhebung und den durchgeführten Kontrollen. Es sei darauf hingewiesen, dass für die Erfassung von Daten über eine im Dezember 2017 erreichte Schwangerschaft bis zur Entbindung, die ungefähr im September 2018 stattfinden wird, gewartet werden muss.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass ein direkter Vergleich der Schwangerschaftsraten zwischen verschiedenen Kliniken zu Missverständnissen führen kann, da es viele Faktoren gibt, die die Ergebnisse beeinflussen, wie z.B. die Ursache der Sterilität oder die besonderen Merkmale jeder Behandlung.

Daher sollten die unten aufgeführten SEF-Daten lediglich als Anhaltspunkt betrachtet werden. Darüber hinaus empfehlen wir den Artikel Erfolgsraten in Kinderwunschbehandlungen zum besseren Verständnis der Statistiken zu lesen.

Mehr Informationen

IVF/ICSI

Durchgeführte Zyklen

Anzahl der insgesamt von der Klinik in einem Jahr durchgeführten Zyklen.

Die SEF gibt keine genaue Anzahl von Zyklen pro Jahr an, die jedes Zentrum durchführt, sondern vielmehr in Form von Spannen wie folgt: weniger als 100 Zyklen pro Jahr, zwischen 100 und 500 Zyklen pro Jahr oder mehr als 500 Zyklen pro Jahr.

Wir bei inviTRA sind der Meinung, dass es für eine bessere Interpretation der Ergebnisse gut wäre, wenn die SEF genauere Daten oder kleinere Bereiche für die Anzahl der jährlichen Zyklen liefern würde.

Dies ist die Anzahl der insgesamt von Ginemed in einem Jahr durchgeführten Zyklen.

Mehr Informationen
Zyklen mit frischen Embryos: > 500 im Jahr
Zyklen mit gefrorenen Embryos: > 500 im Jahr

Einnistungsrate pro Transfer

Wahrscheinlichkeit der Einnistung eines Embryos in die Gebärmutter der Frau nach dem Transfer.

Diese Erfolgsrate bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein übertragener Embryo in der Gebärmutter der Frau einnistet. Sie wird wie folgt berechnet: Anzahl der im Ultraschall sichtbaren Dottersäcke geteilt durch die Anzahl der übertragenen Embryonen.

Die SEF zeigt diesen Wert in Form eines Intervalls an, da es aufgrund der bereits erwähnten Variabilität der Faktoren sehr kompliziert ist, einen genauen Prozentsatz anzugeben.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass je mehr Befruchtungszyklen die Klinik durchführt, desto enger dieses Intervall und desto besser die Interpretation sein wird.

Nachstehend sind die Einnistungsraten durch Embryotransfer bei Ginemed aufgeführt.

Mehr Informationen
Transfer frischer Embryos
28,8% - 38,2%
Transfer gefrorener Embryos
38,2% - 44,7%

Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Transfer

Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryotransfer zu einer Schwangerschaft führt, unabhängig von der Anzahl der übertragenen Embryonen.

Diese Erfolgsrate bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei jedem Embryotransfer, unabhängig von der Anzahl der übertragenen Embryonen und der Art der Schwangerschaft, d.h. einfach oder mehrfach.

Die SEF teilt diese Erfolgsrate nach dem Alter der Frau und wird auch als Intervall dargestellt, so dass sie in Kliniken, die wenige Zyklen durchführen, wahrscheinlich mit sehr großen Intervallen zu finden ist.

Dies sind die Schwangerschaftsraten pro Embryotransfer, die durch Ginemed erzielt werden.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
52,1% - 77,6%
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
39% - 59%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
12% - 28,6%

Kryo-Embryotransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
58% - 71,5%
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
47,9% - 60,7%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
23,4% - 39,6%

Prozensatz der übertragenen Embryos

Prozentsatz der Embryotransfers, die mit einem, zwei oder drei Embryonen durchgeführt wurden.

Dem spanischem Gesetz 14/2006 zur assistierten Reproduktion nach ist in Spanien nur der Transfer von maximal 3 Embryos pro Versuch erlaubt.

Heutzutage gilt der Single Embryo Transfer als Qualitätsmerkmal unter den Kinderwunschkliniken. Obwohl ein Transfer von zwei oder drei Embryos die Schwangerschaftsrate erhöht, stellen Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaften für Mutter und Babys ein Risiko dar und sollten möglichst vermieden werden.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (42%)
Transfer von 2 Embryos (54.2%)
Transfer von 3 Embryos (3.8%)

Gefrorener Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (43.7%)
Transfer von 2 Embryos (53.2%)
Transfer von 3 Embryos (3.1%)

Art der Schwangerschaft pro Transfer

Arten von Schwangerschaften, die je nach Anzahl der übertragenen Embryonen erreicht wurden

Wie wir bereits erwähnt haben, werden bei Kinderwunschbehandlungen Einlingsschwangerschaften bevorzugt.

In den folgenden Grafiken zeigen wir den Prozentsatz jeder einzelnen Schwangerschaftsform die bei Ginemed nach einem Embryotransfer zustande kommt.

Aufgrund der mit einer Mehrlingsschwangerschaft verbundenen Risiken (geringes Geburtsgewicht, höhere Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt, usw.) sollte idealerweise die Rate von Einzelschwangerschaften bei 100% liegen- unabhängig davon, ob 1, 2 oder 3 Embryos übertragen worden sind.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Transfer von einem Embryo
Einlinge: 100%
Zwillinge: 0%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 57,4%
Zwillinge: 42,6%
Mehrlinge: 0%
Transfer von drei Embryos
Einlinge: 50%
Zwillinge: 50%
Mehrlinge: 0%

Transfer von gefrorenen Embryos

Transer von einem Embryo
Einlinge: 98,2%
Zwillinge: 1,8%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 60,6%
Zwillinge: 39,4%
Mehrlinge: 0%
Transfer von drei Embryos
Einlinge: 62,5%
Zwillinge: 37,5%
Mehrlinge: 0%

IVF mit Eizellenspende

Durchgeführte Zyklen

Anzahl der insgesamt von der Klinik in einem Jahr durchgeführten Zyklen.

Bei Eizellenspenden werden bei Ginemed jährlich folgende Zyklen durchgeführt.

Wie bereits erwähnt, stellt die SEF nicht die exakte Anzahl an durchgeführten Zyklen pro Zentrum zur Verfügung weswegen ihre Interpretation schwierig ist.

Mehr Informationen
Frische Befruchtungszyklen: 100 a 500 im Jahr
Zyklen mit gefrorenen Embryos: 100 a 500 im Jahr

Einnistungsrate pro Transfer

Wahrscheinlichkeit der Einnistung eines Embryos in die Gebärmutter der Frau nach dem Transfer.

Die Erfolgsrate bei Eizellenspende ist normalerweise höher als bei einer IVF mit eigenen Eizellen.

Daher ergeben sich bei Ginemed diesee Einnistungsraten pro IVF-Zyklus mit eigenen Eizellen.

Mehr Informationen
Transfer mit frischen Embryonen
56% - 67,5%
Transer mit gefrorenen Embryonen
36,8% - 47,6%

Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Transfer

Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryotransfer zu einer Schwangerschaft führt, unabhängig von der Anzahl der übertragenen Embryonen.

Bei einer Eizellenspende hängt die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nicht so sehr vom Alter der Empfängerin ab. Trotzdem unterteilt die SEF die Erfolgsraten nach Altersgruppe.

Es sollte auch beachtet werden, dass der Trend zu IVF-Zyklen mit gefrorenen statt frischen Spendereizellen geht.

Folgende Schwangerschaftsraten pro Embryotransfer werden bei Ginemed in einer Eizellenspende erreicht.

Mehr Informationen

Frischetransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
29,6% - 90,4%
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
56,3% - 87,5%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
63,4% - 77,7%

Kryotransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
23,1% - 88%
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
27% - 65,3%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
46,1% - 60,4%

Prozensatz der übertragenen Embryos

Prozentsatz der Embryotransfers, die mit einem, zwei oder drei Embryonen durchgeführt wurden.

Da die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei gespendeten Eizellen höher ist, wird tendenziell bei dieser Behandlung nur ein Embryo übertragen um Zwillingsschwangerschaften zu vermeiden.

Bei Ginemed werden die Embryonen aus einer Eizellenspende wie folgt übertragen.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (60.1%)
Transfer von 2 Embryos (39.9%)
Transfer von 3 Embryos (0%)

Gefrorener Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (55.2%)
Transfer von 2 Embryos (43.9%)
Transfer von 3 Embryos (0.9%)

Art der Schwangerschaft pro Transfer

Arten von Schwangerschaften, die je nach Anzahl der übertragenen Embryonen erreicht wurden

Je nach Anzahl der übertragenen Embryonen in einer Eizellenspende kommt es bei Ginemed zu folgenden Schwangerschaftsarten.

Mehr Informationen

Transfer von frischen Embryos

Transfer von einem Embryo
Einlinge: 97,7%
Zwillinge: 2,3%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 43,4%
Zwillinge: 56,6%
Mehrlinge: 0%
Transfer von drei Embryos
Ohne Angaben

Transfer von gefrorenen Embryos

Transfer von einem Embryo
Einlinge: 98,3%
Zwillinge: 1,7%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 66,7%
Zwillinge: 33,3%
Mehrlinge: 0%
Transfer von drei Embryos
Einlinge: 100%
Zwillinge: 0%
Mehrlinge: 0%

Homologe Insemination

Schwangerschaftsrate pro Zyklus

Anzahl der Schwangerschaften pro Zyklus entsprechend dem Alter der Frau.

Diese Erfolgsrate bezieht sich auf die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro durchgeführtem Inseminationszyklus.

Die SEF unterteilt diese Erfolgsrate nach Alter der Patientin und wird auch als Intervall dargestellt, sodass anzunehmen ist, dass in Kliniken, die wenige Zyklen durchführen, sehr große Abstände vorhanden sind.

Im folgenden Abschnitt zeigen wir die Schwangerschaftsraten pro Zyklus bei Ginemed.

Mehr Informationen
Alter der Patientin: zwischen 35 und 39 Jahre
0% - 44,8%

Art der Schwangerschaft

Art der Schwangerschaft, die nach der Durchführung einer Behandlung mit künstlicher Befruchtung erzielt wurde

Egal ob bei Inseminationen oder in-vitro-Fertilisationszyklen werden bei Kinderwunschbehandlungen immer Einlingsschwangerschaften bevorzugt.

In den folgenden Grafiken zeigen wir den Prozentsatz jeder Schwangerschaftsart bei Ginemed auf, die nach einem Inseminationszyklus zustande gekommen ist. Diese Daten werden außerdem nach Alter der Frau aufgeteilt.

Aufgrund der mit einer Mehrlingsschwangerschaft verbundenen Risiken (geringes Geburtsgewicht, höhere Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt, usw.) würde idealerweise die Rate bei Einlingsschwangerschaften bei 100% liegen.

Mehr Informationen

Frauen zwischen 35 -39

Einling (100%)
Zwilling (0%)
Mehrling (0%)

Heterologe Insemination

Schwangerschaftsrate pro Zyklus

Anzahl der Schwangerschaften pro Zyklus entsprechend dem Alter der Frau.

Die SEF unterteilt die Ergebnise der Schwangerschaftsrate in einer künstlichen Befruchtung mit Spendersamen nach Alter der Patientin.

In diesem Abschnitt zeigen wir die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit in Inseminationszyklen mit Spendersamen bei Ginemed.

Mehr Informationen
Alter der Patientin: Unter 35 Jahren
4,6% - 37,1%
Alter der Patientin: zwischen 35 und 39 Jahre
10,8% - 42,5%

Art der Schwangerschaft

Art der Schwangerschaft, die nach der Durchführung einer Behandlung mit künstlicher Befruchtung erzielt wurde

Nach einem positiven Test in einem Inseminationszyklus mit Spendersamen werden folgende Schwangerschafsarten bei Ginemed je nach Alter der Patientin erreicht.

Es sollte beachtet werden, dass eine Mehrlingsschwangerschaft Risiken für Mutter und Babys mit sich bringt, weshalb bei Kinderwunschbehandlungen immer Einlingsschwangerschaften bevorzugt werden.

Mehr Informationen

Frauen unter 35

Einling (80%)
Zwilling (20%)
Mehrling (0%)

Frauen zwischen 35-39

Einling (87.5%)
Zwilling (12.5%)
Mehrling (0%)

Warum Ginemed?

Ginemed nutzt alle seine medizinischen und wissenschaftlichen Ressourcen, um Ihnen zu helfen, Ihren Herzenswunsch vom Baby wahr werden zu lassen. Hier sind einige Gründe, warum die Wahl von Ginemed genau die richtige ist:

  • Sie sind seit über 25 Jahren tätig und führen den Bereich der assistierten Reproduktion in Spanien an. Sie sind eine Referenzklinik für in- und ausländische Patienten.
  • Schwangerschaft beim ersten Versuch: 50 Prozent ihrer Patienten werden beim ersten Versuch schwanger.
  • Schwangerschaft oder Geld zurück: Sie garantieren Ihre Schwangerschaft oder Sie erhalten eine Rückerstattung von 100%
  • Die Klinik ist mit den neuesten Technologien ausgestattet, und ihre Labors basieren auf Innovation und dem Einsatz modernster Geräte
  • Erfahrung in natürlichen Zyklen: Sie sind in der Lage, optimale Ergebnisse zu erzielen, ohne Medikamente zu verwenden, um das Ei mit der höchsten Qualität auszuwählen
  • Sie bekennen sich zu allen Familientypen: Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Eltern, Traditionelle Elternteile...
  • Sie sprechen mehrere Sprachen: Die Patientenkoordinatoren sprechen verschiedene Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Portugiesisch, Arabisch, Italienisch, Russisch, Deutsch und Chinesisch.
  • Individualisierte Programme: Ihr Gynäkologe und Koordinator wird Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite stehen.
  • Sie arbeiten Hand in Hand mit der Universität: Sie arbeiten mit mehreren Universitäten zusammen, darunter der Universität Sevilla, Valencia, Málaga, Murcia, Oviedo und der Rey Juan Carlos Universität Madrid.
  • Sie sind in Ihrer Nähe: Unabhängig von Ihrem Wohnort gibt es Kliniken in mehreren spanischen Regionen und auch in Lissabon, Portugal.
  • Keine Wartelisten: Egal welche Behandlung Sie benötigen, sie sind bereit, wenn Sie bereit sind.
  • Qualitätsverpflichtung: Ginemed wurde das Qualitätszertifikat ISO 90001 verliehen.

Schwangerschaftsgarantie

Die hervorragenden Ergebnisse, die Ginemed in den 25 Jahren ihrer Tätigkeit erzielt hat, ermöglichen Ihnen eine Schwangerschaftsgarantie und bekommen 100% Ihres Geldes zurückerstattet, sollte es nicht zu einer Schwangerschaft kommen.

Alle Patienten können auf das Schwangerschaftsgarantieprogramm zugreifen:

  • Alle Familien: gleichgeschlechtliche, alleinstehende oder traditionelle Eltern, die eine Kinderwunschbehandlung benötigen, um eine Familie zu gründen.
  • Unbegrenzte Gültigkeit. Nehmen Sie sich alle Zeit der Welt.
  • Unbegrenzte Zyklen. Alle Versuche, die Sie benötigen.
  • Zugang zu allen verfügbaren Technologien und Behandlungen, mit Ausnahme der genetischen Diagnose und der chirurgischen Verfahren.

Experten bei wiederkehrenden Fehlgeburten und Einnistungsversagen

Extrem anspruchsvolle Zyklen machen 10-20% aller unfruchtbaren Patienten aus. Bis vor kurzem wurden viele von ihnen "vertrieben", was sie zu der Annahme veranlasste, dass sie nie in der Lage sein würden, Mütter zu werden.

Aus diesem Grund hat Ginemed die Implantation Failure and Recurrent Miscarriage Unit ins Leben gerufen, die Patienten mit besonderen Bedürfnissen helfen soll: Implantationsstörung, wiederkehrende Fehlgeburten und unerklärliche Unfruchtbarkeit.

Kurz gesagt, extrem herausfordernde Fälle, die einen spezielleren Ansatz und die Durchführung spezifischer Tests und Bewertungen erfordern: immunologische und nicht-immunologische Tests und/oder endometriale Biopsie.

Angesichts der Komplexität dieser Einzelfälle werden diese Patienten mit Hilfe von individueller Beratungen behandelt (Ihre Krankengeschichte ist vorher erforderlich). Beratungen können bei Ginemed Sevilla oder über Skype (nach Vereinbarung) durchgeführt werden.

Soziale Unfruchtbarkeit vermeiden

Die Zeit vergeht und man merkt es nicht einmal. Mutter zu werden war schon immer eines Ihrer Lebensziele, aber der richtige Moment ist noch nicht gekommen. Das Problem ist, dass das Alter eine Rolle spielt und 3 von 5 Fällen von Unfruchtbarkeit durch ein fortgeschrittenes Alter verursacht werden. Im Alter von 25 bis 35 Jahren ist die weibliche Fortpflanzungsfähigkeit auf bis zu 50% reduziert.

Aus diesem Grund hat die Ginemed Foundation eine Initiative zur Verhinderung sozialer Unfruchtbarkeit gestartet. Das Ziel ist es, unsere Gesellschaft wissen zu lassen, dass der Fruchtbarkeitsstatus mit einem einfachen Blutbild und einem Ultraschall bekannt gegeben werden kann: zwei Tests, die bei allen Frauen, die zwischen 23-38 Jahre alt sind, in jeder der Ginemed-Kliniken kostenlos durchgeführt werden.

Embryo Guarantee Programme

Die Anzahl an Embryonen, die wir nach der IVF erhalten, nicht zu kennen, ist eine der häufigsten Sorgen der Patienten, gefolgt von den Zweifeln an ihrer Qualität und der Angst vor dem endgültigen Angebot.

Da Ihr eigener Seelenfrieden ein Schlüsselwert für Ginemed ist, haben sie ein spezielles Eizellspendeprogramm mit Embryogarantie entwickelt, das mit einer Vielzahl von Optionen ausgestattet ist, so dass Sie diejenige wählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Ohne Überraschungen oder Kleingedrucktes. Jetzt wissen Sie jedes einzelne Detail Ihrer medizinischen Behandlung, einschließlich aller möglichen Optionen, so dass Sie sich nur darum kümmern, was wirklich wichtig ist.

Ginemeds Erfolgsgeschichte

Ginemed ist ein auf die assistierte Humanreproduktion spezialisiertes Gesundheitsnetzwerk, das seit 25 Jahren medizinische und wissenschaftliche Unterstützung kombiniert und sie zu einem nationalen und internationalen Referenten gemacht hat. Nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Patienten. Tatsächlich kommen über 40% ihrer Patienten aus dem Ausland.

Die Assisted Reproduction Unit von Ginemed bieten die beste Versorgungsqualität in Bezug auf Personal, Technologien und Einrichtungen. Kurz gesagt, ihr Ziel ist es, jedem Patienten Lösungen anzubieten, unabhängig von seinem Fruchtbarkeitsproblem. Darüber hinaus sind die Einheiten mit transparenten Laborwänden ausgestattet, so dass die Patienten sehen können, was das Personal im Labor tut, was die Bedeutung von Transparenz und Qualität, beides Schlüsselwerte für Ginemed, verdeutlicht.

Sie sind Spezialisten für die Untersuchung männlicher Unfruchtbarkeit sowie für äußerst anspruchsvolle Fälle (Einnistungsversagen und wiederkehrende Fehlgeburten). Ihre Ergebnisse (geprüft und auf der Website der spanischen Fertilitätsgesellschaft veröffentlicht) liegen bei vielen Behandlungen über dem Durchschnitt.

Derzeit befinden sich die Reproduction Units von Ginemed in Madrid, Murcia, Valencia, Sevilla, Huelva, Cadiz und Lissabon. Alle tragen dazu bei, ihre Leistungsbilanz jährlich zu erweitern.

Außerdem unterstreichen sie ihr Engagement für Weiterbildung, Forschung und soziales Handeln im Rahmen der Ginemed Foundation. In diesem Sinne ist anzumerken, dass sie für die Koordination des Masterstudiengangs in Human Reproduction der Universität Sevilla zuständig sind, die 2018 ihren 6. Jahrestag feierte.

Ärzteteam

Pascual Sánchez Martín
Medizinischer Bereichsleiter
Gynäkologe
Zulassungsnr.: 414110807
Fernando Sánchez Martín
Leiter in der Abteilung für assistierte Reproduktion
Gynäkologe
Zulassungsnr.: 14111958
Elena Troncoso Dantas
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414116496
Ana Borrero Delgado
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414116199
Manuel Estévez Campllonch
Gynäkologe
Zulassungsnr.: 414116395
Elena Traverso Morcillo
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414116191
Juan Manuel Jiménez Tuñón
Gynäkologe
Zulassungsnr.: 414117526
Juan Luis Moliní Rivera
Gynäkologe
Zulassungsnr.: 414111408
Sonia Morales Zarcos
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414116835
Juan Carlos García Lozano
Juan Carlos García Lozano
Gynäkologe
Zulassungsnr.: 414114212
Pamela Valdivieso Mejía
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414117278
Rocío Valdés Gallardo
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414116836
Montserrat Masferrer Solá
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414112647
Patricia Marín Segura
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 411108498
Maria Ángeles Librero Ruiz
Gynäkologin
Zulassungsnr.: 414116607

Handlungsberechtigung

Vom spanischen Gesundheitsministerium anerkanntes Gesundheitszentrum - Zulassungsnummer (CNN): 0141001344

Letzte Aktualisierung: 30/10/2020
2 Kommentare / Meinungen
    1. Hallo,

      ich bin auf der Suche nach spanischen Kliniken die Deutsch sprechen. Würde mich um Infos freuen.

      • Hallo TopoderFlop,

        in Spanien gibt es zahlreiche Kinderwunschkliniken mit eigener internationaler Abteilung, die u.a. auch Patientenbetreuung auf Deutsch anbieten. Um die passende für dich auszusuchen, empfehlen wir von inviTRA immer, mindestens zwei oder drei Kliniken zu besuchen, um die Eindrücke jeder einzelnen untereinander vergleichen zu können. Eine Behandlung ist an sich stressig genug, von daher sollte jeder zusätzliche Stressfaktor vermieden werden und der Patient sich in der Kinderwunschklinik wohl fühlen. Hier geht’s zum Klinikverzeichnis für Spanien.

        Solltest du trotzdem nicht wissen, welche Klinik oder Kinderwunschbehandlung die richtige für dich ist, hilft dir unser Kinderwunschbericht. Dabei erhältst du einen Behandlungsablauf, Kosten und Kliniken in deiner bevorzugten Gegend: Kinderwunschbericht.

        Hoffe das hilft dir weiter,

        Viele Grüße