Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Ergebnisse aus der makroskopischen Spermastudie
0
0

Ergebnisse aus der makroskopischen Spermastudie

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) legt eine Reihe von Referenzwerten für jede Analyse verschiedener Spermaparameter fest. Auf diese Weise lässt sich beurteilen, ob ein Mann an männlicher Unfruchtbarkeit leidet.

Makroskopische Spermaparameter beziehen sich auf die Aspekte, die mit dem bloßen Auge, ohne Verwendung eines Mikroskops, beurteilt werden können. Innerhalb dieser Parameter wird unterschieden zwischen:

  • Menge: liegt normalerweise zwischen 2 und 4 mL.
  • Verflüssigung.
  • Zähflüssigkeit.
  • pH, was ein basischer pH-Wert sein sollte.
  • Farbe: das Sperma hat eine gelblich-graue Farbe.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 11).
durch (embryologin), (embryologin), (gynäkologin) Und (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 24/12/2020