Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Ultraschall der polyzystischen Ovarien
0
0

Ultraschall der polyzystischen Ovarien

Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine endokrine Störung, die einen Überschuss an Androgenen verursacht. Es handelt sich um eine relativ häufige Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter.

PCOS und polyzystische Ovarien sind unterschiedliche Begriffe, die nicht miteinander verwechselt werden sollten. Unter polyzystischen Ovarien versteht man das Vorhandensein verschiedener Eierstockfollikel in einer Ultraschalluntersuchung, ein Merkmal, das bei Patientinnen mit PCOS vorhanden sein kann, aber nicht muss.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 11).
durch (gynäkologin), (embryologin), (embryologin), (embryologin) Und (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 01/06/2022