Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Trotz Oligoasthenoteratozoospermie schwanger werden möglich?
10
0

Trotz Oligoasthenoteratozoospermie schwanger werden möglich?

  1. <span  class="bbp-author-name">aurelia</span>
    aurelia

    Hallo zusammen,

    ich würde gern wissen wie die Schwangerschaftschancen stehen bei Oligoasthenoteratozoospermie?

    18/05/2020 um 10:17 am Uhr
    Antworten
  2. Hallo Aurelia!

    bei meinem Mann wurde in unserer Kinderwunschklinik ein Spermiogramm erstellt mit der Diagnose Oligoasthenoteratozoospermie und der Arzt hat uns die ICSI empfohlen. Wir werden wahrscheinlich nächstes Monat gleich damit beginnen.

    LG Luna

    22/05/2020 um 3:02 pm Uhr
    Antworten
    • Würde denn eine einfache künstliche Befruchtung auch noch gehen?

      27/05/2020 um 11:30 am Uhr
      Antworten
    • Hallo Aurelia,

      bei Oligoasthenoteratozoospermie ist eine Schwangerschaft nur mithilfe von assistierten Reproduktionstechniken möglich. Konkret wird der Arzt auf die Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) zurückgreifen, eine Methode der In-vitro-Fertilisation, bei der, wie Luna schon erwähnt hat, mithilfe einer Hodenbiopsie ein befruchtungsfähiges Spermium entnommen und in die Eizelle injiziert wird. Mehr zum Ablauf und den Kosten einer ICSI kannst du hier nachlesen: Was ist eine ICSI und was kostet sie?

      Außerdem haben wir noch einen Artikel zum Thema Oligoasthenoteratozoospermie und Kinderwunsch erstellt. Mehr zur Behandlung dieser Spermienveränderung steht in diesem Artikel: Oligoasthenoteratozoospermie (OAT-Syndrom): Behandlung und Kinderwunsch.

      Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen,

      Liebe Grüße

      03/06/2020 um 10:28 am Uhr
      Antworten
  3. Unser Arzt hat damals erklärt, dass die Spermien zu langsam sind und aufgrund ihrer abnormalen Form die Eizelle nicht befruchten können. Bei der ICSI wird ein Spermium entnommen und direkt in die Eizelle gespritzt. Leider ist die Behandlung auch um einiges teurer als die künstliche Befruchtung.

    01/06/2020 um 7:23 pm Uhr
    Antworten
Sie könnte auch interessieren