Hallo !
Mein Mann und ich versuchen schon seit 5 Jahren schwanger zu werden. Kein Arzt konnte bisher feststellen woran es liegt. Das Spermiogramm zeigt keine Auffälligkeiten, bei mir sind die Eierstöcke, Eizellenreserve, Empfänglichkeit drr Gebärmutterschleimhaut, usw.. in Ordnung.
Wir sind langsam am verzweifeln, weil alle IVF-Zyklen gescheitert sind. Zum Schluss haben wir es sogar mit ICSI probiert obwohl die Spermien ja in Ordnung sind. Wir würden gerne noch die Eizellenspende probieren, aber ich habe Angst, dass es wieder scheitert und die Kosten sind schon enorm, wenn man bedenkt dass man dafür ins Ausland reisen muss mit den Flugkosten, Unterkunft etc…
03/05/2020 um 10:47 am UhrHallo Mandarin,
bei meinem Mann und mir war es dasselbe. Wir hatten 8 gescheiterte ICSIs und zum Schluss 2 IVF-Zyklen mit Eizellenspende in einer spanischen Kinderwunschklinik. Kein Arzt konnte sagen, woran es lag aber letztendlich konnte ich bei der zweiten Eizellspende trotzdem schwanger werden, sonst hätten wir im Extremfall sogar über eine Leihmutterschaft nachgedacht.
06/05/2020 um 8:22 pm UhrUnd bei welcher spanischen Klinik wart ihr? Das Problem sind wie gesagt die Kosten.. Ein Zyklus wäre noch drin, aber wenns erst beim zweiten klappt sieht es schlecht aus.
11/05/2020 um 12:54 pm UhrHallo Mandarin,
das tut mir sehr leid, dass du noch nicht schwanger geworden bist. Falls noch nicht geschehen, könnt ihr, bevor ihr über eine Eizellenspende nachdenkt, noch zusätzliche Tests wie Karyotypisierung anforderung. Damit wird festgestellt, ob überhaupt Gendefekte in den Spermien oder Eizellen vorhanden sind welche eine Samen- bzw. Eizellenspende notwendig machen würden.
Außerdem kannst du dich mithilfe einem Thrombophilie-Screening dich auf eine Blutgerinnungsstörung testen lassen. Auf alle Fälle würde ich an deiner Stelle nochmal mit deinem zuständigen Arzt darüber reden, da er euren Fall am besten kennt. Mehr zur ideopatischen Sterilität und deren Behandlungsmöglichkeiten kannst du hier nachlesen: Ideopathische Sterilität: Diagnostik und Behandlung.
Wenn ihr euch dann doch noch zu einer Eizellenspende entschließt, raten wir bei der Wahl der Kinderwunschklinik vor allem auf die Wohlfühlatmosphäre zu achten. Der Weg zum Wunschkind ist an sich schon langwierig und beschwerlich genug und kann für viele Patienten eine enorme psychische Belastung darstellen, weshalb es umso wichtiger ist, unnötigen Stress zu vermeiden. Aus diesem Grund empfehlen wir von inviTRA immer, vor einer Entscheidung zwei oder drei Kinderwunschzentren zu besuchen, damit ihr eure Eindrücke jedes einzelnen untereinander vergleichen könnt. Hier gehts zur Klinikübersicht.
Alternativ hilft euch auch unser kostenloser Kinderwunschbericht bei der Auswahl passender Kliniken. Dort sind u.a. eine Kostenaufstellung und nützliche Tipps für den ersten Klinikbesuch vorhanden, damit ihr bestens vorbereitet seid.
Hoffe ich konnte damit weiterhelfen und wünsche euch alles Gute.
03/06/2020 um 11:13 am Uhr
Schwanger werden trotz ideopathischer Sterilität
Sie könnte auch interessieren