Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Erfahrungen zum Kinderwunschzentrum Dresden
7
0

Erfahrungen zum Kinderwunschzentrum Dresden

  1. <span  class="bbp-author-name">Carina.N</span>
    Carina.N

    Hallo zusammen,

    mein Mann und ich wollen, sobald sich das mit Corona beruhigt hat, mit einer Kinderwunschbehandlung starten. Wir sind aus Dresden und haben uns daher auf der Website des Kinderwunschzentrums Dresden ungeschaut.

    Würde mal gerne eure Erfahrungen zu dem Zentrum hören und welche Kinderwunschbehandlung ihr hattet, ob eine In-vitro Fertilisation oder künstliche Befruchtung.

    01/03/2020 um 11:39 am Uhr
    Antworten
  2. Hi du!

    Mein Mann und ich haben damals ins Kinderwunschzentrum Dresden gewechselt, nachdem wir mit unserer alten Praxis unzufrieden waren. Wir hatten eine künstliche Befruchtung und die hat auch gleich beim ersten Mal schon geklappt, weil bei mir nur eine leichte Unfruchtbarkeit (unregelmäßiger Eisprung) diagnostiziert wurde, die mit einer Eisprungsauslösung gleich verbessert werden konnte. Wir planen bald schon unseren nächsten Besuch dort 🙂

    15/03/2020 um 5:06 pm Uhr
    Antworten
  3. Ich plane auch einen Termin dort, ich möchte mir meine Eizellen für später einfrieren lassen. Es würde mich interessieren, wie sowas abläuft, die Kosten und ob die Krankenkasse das übernehmen würde.

    29/03/2020 um 6:46 pm Uhr
    Antworten
    • Hallo Maggi,

      Die Vitrifikation oder das Einfrieren von Eizellen ist eine assistierte Reproduktionstechnik, die darin besteht, die Eizellen der Frau zu entnehmen, um sie auf unbestimmte Zeit bei sehr niedrigen Temperaturen aufzubewahren.

      Diese Methode wird sowohl zur Verlängerung der Fruchtbarkeit bei Frauen, die ihre Mutterschaft verzögern wollen, als auch bei IVF-Behandlungen eingesetzt, die die Kryokonservierung von Eizellen erfordern.

      Bei der Eizellenvitrifikation werden zuerst die Eizellen mithilfe einer Punktion entnommen. Dazu ist zuerst eine Stimulationsbehandlung notwendig, damit in den Eierstöcken Follikel heranreifen, die später durch einen kleinen chirurgischen Eingriff entnommen werden. Im Anschluss werden mithilfe der Vitrifikationstechnik die Eizellen blitzschnell eingefroren.

      Mehr Details zu diesem Vorgang kannst du hier nachlesen: Was ist eine Eizellen-Vitrifikation und welche Vorteile hat sie?

      Zu deiner Frage hinsichtlich der Kostenübernahme durch die Krankenkassen: Diese werden nur übernommen, sofern eine medizinische Indikation, wie bei Krebspatienten, vorliegt. Andernfalls musst du die Kosten selbst tragen, die sich auf ungefähr zwischen 2.500 und 4.000€ belaufen.

      Hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen,

      Liebe Grüße

      29/05/2020 um 11:56 am Uhr
      Antworten
  4. Hallo ihr Lieben

    wir sind aus dem Raum Sachsen und würden gerne Empfehlungen zu Kinderwunschkliniken dort hören. Wir wissen nicht, worauf wir achten müssen, Erfolgsraten, Kosten, usw.

    19/05/2020 um 11:57 am Uhr
    Antworten
    • Hallo Pauline,

      bei der Auswahl einer passenden Kinderwunschklinik müssen viele Faktoren wie Lage, Klinikeinrichtung, angebotene Behandlungen und vor allem Wohfühlatmosphäre berücksichtigt werden. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick, worauf du bei der Wahl einer Kinderwunschklinik achten solltest: Wie wähle ich die geeignete Kinderwunschklinik?

      Ein weitere Artikel, der für dich interessant sein könnte: Wie läuft der erste Termin in der Kinderwunschklinik ab? Der Artikel hilft dir, dich bestens auf dein Erstgespräch mit dem Spezialisten vorzubereiten, damit du nicht nervös in die Klinik kommst und eventuell wichtige Informationen vergisst zu fragen, oder mitzubringen.

      Zum Schluss hilft dir unser Klinikverzeichnis bei der Auswahl der für dich passenden Kinderwunschklinik in deiner Nähe, denn bei der Wahl der Kinderwunschklinik kommt es vor allem auf die Wohlfühlatmosphäre an. Der Weg zum Wunschkind ist an sich schon langwierig und beschwerlich genug und kann für viele Patienten eine enorme psychische Belastung darstellen, weshalb es umso wichtiger ist, unnötigen Stress zu vermeiden.

      Aus diesem Grund raten wir von inviTRA immer, vor einer Entscheidung zwei oder drei Kinderwunschzentren zu besuchen, damit ihr eure Eindrücke jedes einzelnen untereinander vergleichen könnt.

      Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen,

      Liebe Grüße

      29/05/2020 um 12:08 pm Uhr
      Antworten
  5. Kann ich im Kinderwunschzentrum Dresden meine Eizellen einfrieren? Ich bin 28 und gerade mit meinem Studium fertig und plane daher erst später Mutter zu werden.

    22/09/2020 um 5:28 pm Uhr
    Antworten
    • Hallo Simsi,

      beim sogenannten Social Freezing werden Eizellen unter niedrigen Temperaturen auf unbestimmte Zeit eingefroren (vitrifiziert) bis sich die Patientin dazu entscheidet, diese bei Kinderwunsch zu verwenden. Vorteil bei der Eizellenvitrifikation ist, dass diese ihre Qualität nicht einbüßen. Um die Eizellen einfrieren zu können, ist es notwendig, dass die Frau das Hormonmedikament, das mehrere Eizellen gleichzeitig reifen lässt, einnimmt und sie so mittels Follikelpunktion direkt aus dem Eierstock absaugen kann. Mehr zum Ablauf liest du in diesem Beitrag: Fruchtbarkeit bewahren- so funktionierts.

      Das Kinderwunschzentrum Dresden bietet diese Methode an. Wenn du mehr Infos zu den Leistungen dieses Zentrums haben möchtest, kannst du hier in ihrem Klinikprofil vorbeischauen: Übersicht Kinderwunschzentrum Dresden.

      Hoffe das hilft dir weiter,

      Viele Grüße

      30/09/2020 um 12:36 pm Uhr
      Antworten
Sie könnte auch interessieren