Hallo,
nach erfolglosen Versuchen über eine Eizellenspende in Prag schwanger zu werden, möchten wir Spanien ausprobieren. Wir haben einen Termin bei Tahe Fertilidad ausgemacht, möchten aber die Zeit nutzen um noch weitere Kinderwunschkliniken in Murcia und Umgebung zu besuchen.
Wer mag mir von seinen Erfahrungen mit Tahe berichten? Habt ihr noch Tipps in Bezug auf andere Kinderwunschkliniken in Murcia, Alicante oder Valencia?
Lieben Dank!
03/12/2019 um 3:23 pm UhrHi,
wir waren vor einigen Jahren dort und können nur Gutes berichten. Such dir auf alle Fälle ein Kinderwunschzentrum mit Patientenbetreuuern die Deutsch reden oder mit Dolmetschern zusammenarbeiten.
Das Positive an der Klinik war einerseits die Hilfe bei der Organisation unserer Reise (wir konnten alles auf Anhieb finden), andererseits die Betreuung durch die Ärzte an sich, da sie uns alles verständlich schrittweise erklärt hatten.
Bei mir wurden bei den Versuchen gute Eizellen entnommen, davon wurden beim ersten Versuch zwei eingesetzt, und die restlichen 3 eingefroren für später. Beim zweiten Versuch ließen wir uns einen Embryo transferieren. Im Gegensatz zu einer anderen Klinik in der wir vor Tahe waren haben die Eizellen alle das Auftauen überlebt und wir konnten dann den Embryotransfer starten. Einmal hatte ich leider einen Abgang, aber beim zweiten IVF-Zyklus hat es geklappt.
15/12/2019 um 7:00 pm UhrHallo Kryo,
danke für deinen Bericht, das hört sich für mich schon vielversprechend an. In welcher Klinik war das wo deine Embryonen nicht überlebt haben? Damit ich weiß, wo ich schon mal nicht hingehe… Wie wichtig sind eigentlich die Erfolgsraten? Meinst du ich soll auch darauf schauen? Sind diese zuverlässig oder einfach nur von der Klinik etwas „aufgehübscht“?
17/12/2019 um 12:41 pm UhrHallo Claudi,
zu deiner Frage zu den Erfolgsraten kann ich dir sagen, dass diese von der Sociedad Espanola de Fertilidad veröffentlicht werden- dabei handelt es sich um einen unabhängigen Verband der regelmäßig von allen Kinderwunschzentren die Erfolgsraten veröffentlicht. Somit handelt es sich um verlässliche und objektive Angaben. Mehr zu den Erfolgsraten in Kinderwunschbehandlungen und deren Interpretation kannst du hier nachlesen: Erfolgsraten in der assistierten Reproduktion.
Bei der Auswahl der Klinik kommt es nicht nur auf gute Erfolgsraten, sondern auch auf die Wohlfühlatmosphäre an. Wir empfehlen immer, mindestens 2-3 unterschiedliche Kinderwunschzentren zu besuchen, um die Eindrücke untereinander vergleichen zu können. Eine Behandlung ist stressig genug, von daher sollte jeder zusätzliche Stressfaktor vermieden werden. Hier gehts zu einer Überblick an Kliniken in Spanien: Kinderwunschkliniken in Spanien.
Solltest du immer noch nicht wissen, welche Kliniken für dich in Frage kommen, hilft dir unser Kinderwunschbericht bei der Auswahl passender Zentren. Darüberhinaus findest du eine detaillierte Beschreibung zum Behandlungsablauf, eine Kostenaufstellung und viel mehr.
Hoffe das hilft,
wünsche dir alles Gute.
28/12/2019 um 8:42 am UhrHey super,
danke für den Vorschlag, der Bericht ist echt hilfreich. Wir werden uns nun noch Ginemed Murcia anschauen.
29/12/2019 um 8:59 pm Uhr
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten als Single Mutter zu werden. In Deutschland habe ich bisher keine Klinik gefunden die mich künstlich befruchtet und da die Krankenkasse sowie nichts zahlt, habe ich mir gedacht da könnte ich auch gleich ins Ausland. Da mir der Mann fehlt, habe ich wohl nur die Möglichkeit einer Samenspende oder? Habe aber gehört, das soll bei älteren Frauen nicht sehr erfolgsversprechend sein. Ich bin 42 und habe einfach bisher nie den Mann gefunden und nun ist es fast zu spät. Würde denn diese Klinik unverheiratete Frauen behandeln? Ich habe auf deren Profil hier gelesen, dass sie u.a. eine Embryoadoption anbieten. Was hat es damit auf sich? Und käme sowas für mich infrage? Läuft das wie eine normale Adoption ab?
20/01/2020 um 3:35 pm UhrHallo SpäterKiwu,
bei alleinstehenden Müttern muss, wie du es schon erwähnt hast, auf alle Fälle auf eine Samenspende zurückgegriffen werden, da der männliche Part bei euch nicht vorhanden ist und somit ein Spender den Samen bereitstellen muss. Dabei hast du die Möglichkeit entweder mit einer Insemination (vorausgesetzt es liegen keine Fruchtbarkeitsprobleme vor) oder In-vitro-Fertilisation schwanger zu werden. Welche Methode die richtige ist, sagt dir in jedem Fall der zu behandelnde Arzt.
In der Zwischenzeit kannst du hier über deine Möglichkeiten nachlesen: Single mit Kinderwunsch: Diese Möglichkeiten gibt es.
In Spanien ist es im Gegensatz zu Deutschland unkomplizierter als Single sich künstlich befruchten zu lassen. Trotzdem gibt es bei uns Zentren, die alleinstehende Frauen behandeln, sofern sie über eine Garantieperson verfügen und einen Behandlungsvertrag unterschreiben um die Klinik von jeglichen Unterhaltsforderungen zu entbinden.
Wenn du trotzdem unsicher bist, welches Land für dich in Frage kommt, hilft dir unser Fruchtbarkeitsbericht auf der Suche nach einer geeigneten Klinik. Außerdem bekommst du aufgrund deiner Angaben zum Familienmodell indivuelle Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Hoffe das hilft dir weiter,
Viele Grüße
20/01/2020 um 6:55 pm Uhr
Erfahrungen und Meinungen zur Tahe Fertilidad in Murcia
Sie könnte auch interessieren