Hallo ihr Lieben,
mein Mann und ich starten mit einer künstlichen Befruchtung in der Tagesklinik Oldenburg im nächsten Monat. War jemand von euch in der Klinik in Behandlung und mag mir erzählen, wie das bei euch abgelaufen ist? Wir würden die Kosten gern über unsere Krankenkasse abrechnen lassen. Wieviel wurde bei euch übernommen? So wie ich das verstehe, trägt die KK mindestens 50%? Wie schauts bei Paaren aus, die gemischt versichert sind? Ich bin in der MH Plus, mein Mann bei der AOK. Ginge denn eine Kostenübernahme überhaupt?
Das war’s erstmal mit meinen Fragen 😀
Lieben Dank fürs Durchlesen und Antworten.
05/08/2020 um 7:10 pm UhrHuhu Püppi,
wir haben ganz gute Erfahrungen mit der Klinik gemacht. Mein Freund und ich waren bei Dr. Alhalabieh in Behandlung. Nachdem nur eine leichte Fruchtbarkeitsstörung vorliegt (unregelmäßiger Eisprung) konnte ich mithilfe einer Hormonstimulation und IUI schwanger werden im ersten Zyklus. Die Kosten wurden bei uns zur Hälfte von unserer Krankenkasse übernommen. Wir sind aber bei der selben Krankenversicherung, von daher weiß ich leider nicht, wie es bei gemischt versicherten aussieht. Frag doch einfach mal in der Klinik nach,
LG
Rose09/08/2020 um 6:11 pm UhrDanke für deine Antwort!
Ich habe dasselbe Problem, mein Zyklus ist sehr unregelmäßig, meine Periode kommt nur sporadisch (alle zwei Monate). Wie war für dich die Hormonbehandlung? Sind die Nebenwirkungen sehr schlimm? Habe ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor, aber muss man durch 🙂
11/08/2020 um 11:49 am UhrHallo Püppi,
die Hormonbehandlung dient dazu, den Menstruationszyklus so zu kontrollieren, dass die Reifung einer oder mehrerer Eizellen garantiert wird. Im Anschluss wird der Eisprung mit der Befruchtung mit dem Samen deines Partners abgestimmt und ausgelöst.
Wegen der Nebenwirkungen brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da die Hormone bei einer IUI niedrig dosiert sind und eine engmaschige Kontrolle durch den Arzt erfolgt. Mehr Informationen zur Stimulationsbehandlung kannst du hier nachlesen: Ablauf einer Stimulationsbehandlung in einer künstlichen Befruchtung.
Bezüglich deiner Frage zur Kostenübernahme durch deine Krankenkasse: Auch bei gemischt versicherten Paaren ist eine 50%ige Kostenübernahme möglich- jedoch sind die Bedingungen der einzelnen Krankenversicherungen unterschiedlich, weshalb ich euch empfehle bei eurer Krankenkasse nachzufragen.
Hoffe, ich konnte deine Frage beantworte,
Liebe Grüße
15/08/2020 um 8:23 am UhrHuhu Püppi,
ich hatte damals nur leichte Beschwerden von der Stimulation wie aufgeblähter Bauch und Stimmungsschwankungen. Bei der künstlichen Befruchtung werden im Gegensatz zu einer IVF weniger Hormone verabreicht, weshalb eigentlich keine schweren Nebenwirkungen auftauchen sollten.
19/08/2020 um 8:30 am UhrUnd was hat es dann mit dem ovariellen Überstimulationssyndrom auf sich?
21/08/2020 um 8:33 pm UhrHallo Püppi,
das ovarielle Überstimulationssyndrom (OHSS) ist eine ungewöhnlich starke Reaktion des Eierstocks auf Medikamente, die bei Kinderwunschbehandlungen- insbesondere bei der IVF- verabreicht werden, da bei einer IVF die Hormone höher dosiert werden im Gegensatz zur künstlichen Befruchtung. Wenn dich das Thema interessiert, kannst du hier alles dazu nachlesen: Was ist ovarielles Überstimulationssyndrom (OHSS) in einer IVF?
Liebe Grüße
24/08/2020 um 8:37 am Uhr
Hallo zusammen,
wir suchen nach einem Kinderwunschzentrum im Raum Oldenburg, welches könnt ihr mir empfehlen? Wir würden uns gern mindestens drei zum Vergleich ansehen.
25/08/2020 um 9:37 pm UhrHallo Tessa,
die Wahl der richtigen Kinderwunschklinik stellt eine große Herausforderung für Paare dar, die eine Kinderwunschbehandlung benötigen, da verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Am wichtigsten dabei ist jedoch die Wohlfühlatmosphäre, da eine Kinderwunschbehandlung an sich schon körperlich und emotional belastend ist, von daher sollte jeder zusätzliche Stressfaktor vermieden werden.
Aus diesem Grund raten wir von inviTRA immer dazu, mindestens zwei oder drei Kinderwunschkliniken zu besuchen um die Eindrücke jeder einzelnen Klinik untereinander vergleichen zu können. Hier findest du eine Liste von Kinderwunschkliniken in deiner bevorzugten Umgebung: Kinderwunschkliniken in Niedersachen.
Hoffe, das hilft dir weiter,
Liebe Grüße
26/08/2020 um 8:42 am Uhr
Also ich war nicht so zufrieden dort. Ewige Wartezeiten
07/12/2020 um 12:59 pm UhrWir sind in der Tagesklinik in Behandlung. Eine IVF/ICSI wird es. Uns wurde eine Assisted Hatching empfohlen, wer kann uns genau etwas dazu sagen, wie funktioniert das? Bleiben da eventuell Schäden im Embryo?
06/01/2021 um 3:01 pm UhrHallo ICSIBaby,
Das Assisted-Hatching-Verfahren dient als Schlüpfhilfe für den Embryo und wird manchmal als Ergänzung in einer IVF verwendet, wenn die Zona pellucida zu dick ist als dass der Embryo von selbst dort rausschlüpfen könnte. Wenn du wissen willst, wann genau diese Methode angewendet wird und wie diese Schritt für Schritt abläuft, empfehle ich dir diesen Post: Assisted Hatching: Schlüpfhilfe für den Embryo bei der IVF.
Hoffe das hilft dir,
Viele Grüße
07/01/2021 um 1:06 pm Uhr
Verwandte Themen
Nachrichten
zuletzt