Hallo,
ich bin Hashimoto-Patientin und würde gern wissen, ob Eizellspende möglich wäre bei Hashimoto?
07/03/2020 um 9:45 am UhrHallo Georgina,
um überhaupt eine Diagnostik stellen zu können, ist ein Fruchtbarkeits-Check up in einer Kinderwunschklinik notwendig. Wenn deine Schilddrüse gut eingestellt ist, sollte es keine Probleme geben. Außerdem fehlt mir Hintergrundwissen, ob ihr bereits versucht habt, schwanger zu werden.
Liebe Grüße
07/03/2020 um 8:16 pm UhrIch schließe mich der Frage an. Mein Mann und ich haben bereits eine Tochter (6 Jahre, spontane Schwangerschaft, Kaiserschnittgeburt).
-Hashimoto
-L-Thyroxin 50
-andere körperliche Probleme ausgeschloßen
-4 ICSIs, ca. 24 EZ entnommen, 18 davon befruchtet, 5x Transfer negativ
-EZS in Spanien, 3x Transfer von sehr guten Blastozysten
-Nach Transfer ziehen im Unterleib
-Alle Transfers negativIch weiß jetzt nicht ob wir noch einen Zyklus versuchen sollen. Könnte eine immunologische Sterilität vorliegen? An der Eizelle kann es nicht liegen, die sind von einer Spenderin. Ich habe keine Endometriose, kein PCO, keine unnormale Gebärmutter.. Spermien des Partners ok.
09/03/2020 um 9:49 am UhrHallo Biene,
immunologische Sterilität würde ich ausschließen, da du schon ein Kind geboren hast. Würde eventuell in die Richtung ideopathische Sterilität gehen. Mehr zu diesem Thema kannst du hier nachlesen: Wie kann ich bei ideopathischer Sterilität schwanger werden?
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
09/03/2020 um 1:18 pm Uhr
Eizellenspende bei Hashimoto möglich?
Sie könnte auch interessieren