Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Was ist das feto-fetales Transfusionssyndrom?
9
0

Was ist das feto-fetales Transfusionssyndrom?

Das feto-fetale Transfusionssyndrom (FFTS) ist eine Komplikation, die als Folge einer Mehrlingsschwangerschaft auftreten kann. Diese Störung ist durch den unausgewogenen Übergang des Blutes von einem Fötus zum anderen gekennzeichnet. Genauer gesagt wird der Fötus, der das Blut abgibt, als Spender bezeichnet während der Fötus, der das Blut erhält, als Empfänger bezeichnet wird.

Die Inzidenz des FFTS liegt bei etwa 10-15% der monochorionischen Schwangerschaften, d.h. derjenigen Zwillingsschwangerschaften, bei denen es nur eine gemeinsame Plazenta gibt. Das ist 1 von 2.000 Schwangerschaften.