Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Fertility Madrid
4
2

Fertility Madrid

Analysiert von (invitra staff).
Aktualisiert am 30/10/2020

Beschreibung

Fertilität Madrid ist eine private Klinik für assistierte Reproduktion, die sich im Madrider Stadtteil Salamanca befindet.

Das Team setzt sich aus 15 Fachleuten zusammen, darunter der medizinische Direktor Dr. Óscar Oviedo, und der Laborleiter Jose Luis De Pablo.

Zur Durchführung der Fruchtbarkeitsbehandlungen verfügt Fertility Madrid über ein 500m2 großes Zentrum, das unter anderem die Rezeption, Warteräume, Sprechzimmer, den Operationssaal und eigene Labors umfasst.

Wenn Sie Informationen darüber benötigen, wie Sie die Klinik mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln erreichen können, gehen Sie auf diesen Link.

Geschichte der Klinik

Fertility Madrid wurde 2017 eröffnet und konnte seitdem ein stetiges Wachstum verzeichnen, das sich in der Anzahl der Befruchtungszyklen widerspiegelt, die sie jedes Jahr durchführen:

  • 70 Zyklen im Jahr 2017
  • 140 Zyklen im Jahr 2018
  • 130 Zyklen zur Jahreshälfte 2019

Diese Daten zeigen, dass Fertility Madrid in der Lage ist, die Zahl der Patienten jährlich zu verdoppeln. Darüberhinaus kommen 20% der Patienten aus dem Ausland.

Zusätzlich hat Fertility Madrid im Jahr 2017 den 12. Platz für Rationalisierung der spanischen Dienstpläne gewonnen, der von der ARHOE (Comisión Nacional para la Racionalización de los Horarios Españoles) verliehen wird. Damit wird deutlich, dass es sich um eine Klinik handelt, die Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz ergreift und Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt.

Einrichtungen

Das Zentrum Fertility Madrid befindet sich in einem Eckgebäude, das sich vom Erdgeschoß bishin zum ersten Stockwerk erstreckt.

In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf den Standort der Klinik ein, sowie auf ihre Hilfsmittel und Technologien die sie verwenden, um ihre Kinderwunschbehandlungen durchführen zu können.

Gebäude und Fassade

Die Eingangstür zu Fertility Madrid liegt direkt an der Ecke der Straßen Oráa und Castelló. Da diese Tür ziemlich breit ist, eignet sie sich auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Auf dem Rest der Fassade befinden sich zwei große Fenster rechts und drei links, die alle mit dem Logo von Fertility Madrid versehen sind. Diese Fenster lassen natürliches Licht in den Empfangsbereich und die Warteräume.

In Bezug auf die Klinikumgebung gibt es vor der Klinik einen breiten Gehweg, einen großen Pflanzbehälter mit Sträuchern sowie Bäume welche die Straße säumen. Darüberhinaus gibt es Parkplätze zum Abstellen von Motorrädern.

Da es sich um ein zentrales Viertel von Madrid handelt, herrscht entsprechend starker Verkehr und die Parkplatzsuche mit dem eigenem Fahrzeug gestaltet sich demnach schwierig.

Rezeption und Wartezimmer

Der Empfang von Fertility Madrid befindet sich am Eingang und verfügt über einen Eckschalter.

Hier arbeiten zwei Patientenbetreuuer, die Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Arabisch sprechen.

Im selben Eingang befindet sich auf der linken Seite ein gemeinsamer Warteraum mit einem großen Sofa, einem modernen Tisch mit Zeitschriften, einem Wasserspender und einer Nespresso-Kaffeemaschine.

Auf der rechten Seite befinden sich die Toiletten und die Treppe, die zum Obergeschoss führt, wo sich auch ein weiterer Warteraum mit zwei Sofas im gleichen Stil befindet.

Darüber hinaus verfügt Fertility Madrid über drei individuelle Warteräume unterschiedlicher Größe. Der Stil ist sehr modern, mit farblich unterschiedlich gefärbten Bettdeckenstühlen, Zeitschriften zur Unterhaltung und WLAN für die Patienten.

Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt ca. 10-15 Minuten, wobei zu berücksichtigen ist, dass es in den Kliniken immer zu Verzögerungen kommen kann und man etwas länger als üblich warten muss.

Sprechzimmer

Fertiltiy Madrid besitzt insgesamt vier Sprechzimmer, von denen drei über einen Untersuchungsraum verfügen.

Die Geräte, die wir im Untersuchungsraum finden, um die Kontrollen durchzuführen, sind ein gynäkologischer Tisch, das Ultraschallgerät der neuesten Generation Voluson S8, ein Bildschirm und ein Waschbecken.

Bei Fertility Madrid arbeiten drei auf assistierte Reproduktion spezialisierte Gynäkologen, ein Geburtshelfer, der sich um Schwangerschaften kümmert sowie ein Gynäkologe, der sich um allgemeine Untersuchungen kümmert.

Die auf Reproduktion spezialisierten Gynäkologen sprechen Spanisch und Englisch und haben am Wochenende Bereitschaftsdienst im Falle einer Follikelpunktion oder eines Embryotransfers.

Operationssaal

Der Operationssaal, die Aufwachräume und der Laborbereich von Fertility Madrid befinden sich rechts neben der Rezeption.

Der Operationssaal ist direkt mit dem IVF-Labor durch eine Tür verbunden, die sich automatisch öffnet. Beide Räume sind mit Epoxidpapier verkleidet, die Ecken der Wände und der Bodensockel sind abgerundet, und das Belüftungssystem verfügt über einen Überdruck, um maximale Sterilitätsbedingungen zu gewährleisten.

Darüber hinaus sind in diesem Operationssaal ein Operationstisch, Instrumententische, ein Monitor, ein Ultraschallgerät, ein Anästhesie-Verwaltungssystem, ein Defibrillator und ein Wagen vorhanden. Es gibt auch einen großen Bildschirm, so dass die Patientinnen den Moment sehen können, in dem der Embryo in die Gebärmutter eingeführt wird.

Zusätzlich ist der Operationssaal von Fertility Madrid für größere ambulante Operationen wie Hysteroskopien und Hodenbiopsien geeignet.

Das bei jedem Eingriff anwesende Personal ist der Gynäkologe, der Anästhesist, die Krankenschwester und der Biologe im Falle einer Punktion oder eines Embryotransfers.

Laboratorien

Fertility Madrid unterhält in ihren Räumlichkeiten zwei Labors: das Andrologielabor und das im vorigen Abschnitt erwähnte IVF-Labor.

Hier arbeiten drei Embryologen, die Spanisch, Englisch, Katalanisch und Baskisch sprechen und an Wochenenden und Feiertagen im Falle einer Punktion oder eines Embryotransfers im Einsatz sind.

Im Folgenden kommentieren wir die beiden Laboratorien von Fertility Madrid:

Andrologielabor

Dieses Labor befindet sich im obersten Stockwerk von Fertility Madrid und ist mit einer Laminarströmungshaube, einem Phasenkontrastmikroskop, einer Zentrifuge und zwei Probenbänken ausgestattet.

Hier werden die folgenden Verfahren durchgeführt:

IVF-Labor

Die Türen des IVF-Labors sind automatisch und der Zugang ist durch eine Identifikationskarte beschränkt.

Die Möbel sind aus rostfreiem Stahl, es gibt keine Fenster, das Licht ist sehr gedimmt und die Temperatur wird zwischen 20-24ºC gehalten, um optimale Bedingungen für die Embryonenkultur zu gewährleisten.

Was die in diesem Labor vorhandenen Geräte zur Durchführung der assistierten Reproduktionstechniken betrifft, so finden wir folgende: eine Laminar-Flow-Haube mit zwei binokularen Lupen und zwei beheizten Oberflächen, zwei inverse Mikroskope, vier beheizte Blöcke, einen Mikroinjektor mit Antivibrationstisch, automatische Pipetten und vier Banken für die Kryokonservierung von Eizellen und Embryonen.

Für die Embryonenkultur verfügt Fertility Madrid über einen klassischen Inkubator und einen hochmodernen GERI-Inkubator mit dem Time-Lapse-System.

Abgesehen davon verfügt Fertility Madrid auch über einen Laser zur Durchführung von Embryonenbiopsien, die für die Präimplantationsdiagnostik (PID) erforderlich ist, sowie über drei Embryologen, die zu diesem Zweck ausgebildet wurden.

Zum Schluss nutzt Fertility Madrid VRepro und die Doppelkontrolle, ein computergestützte System für die Sicherheit und Rückverfolgbarkeit biologischer Proben.

Aufwachraum

Am Ausgang des Operationssaals von Fertility Madrid befinden sich drei Aufwachräume für Patienten, die sich einer Operation unterziehen.

Diese Zimmer sind mit einem Gelenkbett, einem Sessel für die Begleitperson und einem Fernseher ausgestattet.

Die Patienten können so lange wie nötig in diesem Zimmer bleiben, da es drei Zimmer gibt und es keine Kapazitätsprobleme gibt.

Raum zur Spermienentnahme

Fertility Madrid verfügt über zwei Räume zur Gewinnung von Samenproben. Das eine befindet sich im oberen Stockwerk neben dem Andrologielabor, das andere im Erdgeschoss neben dem IVF-Labor.

Dieser Raum hat ein kleines Fenster, das mit dem Labor verbunden ist. Praktisch für den Patienten, so dass er den Becher mit der Probe abgeben kann, sobald er fertig ist.

Außerdem gibt es in diesen Räumen einen Stuhl, eine Toilette, einen Fernseher mit einem Katalog von Videos und Zeitschriften.

Krankenraum

Der Krankenraum von Fertility Madrid verfügt über einen verstellbaren Extraktionsstuhl und ein Waschbecken. Hier wird Blut für Hormonbestimmungen entnommen.

Er liegt sich im Erdgeschoss und verfügt über zwei unabhängige Zugangstüren: eine für Patientinnen und eine für Eizellspenderinnen.

Zusätzlich verfügt die Klinik nicht über die Ausrüstung für biochemische Analysen, so dass die Blutproben an ein externes Labor geschickt werden.

Einrichtungen für Eizellenspenderinnen

Frauen, die ihre Eizellen spenden möchten, können sich ebenfalls an Fertility Madrid wenden, um alle notwendigen medizinischen und psychologischen Tests durchzuführen, wie im Gesetz 14/2006 über assistierte menschliche Reproduktionstechniken vorgesehen.

Sollten die Eizellspenderinnen aufgenommen werden, müssen sie zur Stimulation der Eierstöcke und zur Follikelpunktion in die Klinik selbst kommen.

Eine Eizellenspende bei Fertility Madrid wird immer frisch durchgeführt, d.h. die Eizellen der Spenderin werden nach der Entnahme im Rahmen der Punktion nicht eingefroren, sondern mit dem Sperma des Partners oder, falls nötig, mit dem eines Samenspenders befruchtet.

Fertility Madrid verfügt über spezielle Einrichtungen für Eizellspenderinnen. Die Eingangstür befindet sich auf der Rückseite, durch die sie einen anderen Warteraum betreten können.

In diesem Wartezimmer gibt es eine Tür, die mit dem Krankenzimmer - das, wie wir bereits erwähnt haben, über eine Zugangstür für Spender und eine weitere für Empfänger verfügt - verbunden ist.

Auf diese Weise wird ein möglicher Kontakt zwischen Eizellspenderinnen und Patientinnen, die sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen wollen, vermieden.

Wie läuft der Erstbesuch ab?

Fertility Madrid bietet allen Patientinnen einen kostenlosen Erstbesuch beim Gynäkologen und Embryologen an, damit sie diese kennen lernen und die Einrichtungen besichtigen können.

Diese Konsultation dauert etwa eineinhalb Stunden und umfasst eine gynäkologische Untersuchung mit Ultraschall. Falls erforderlich, haben die Patienten auch ein kostenloses Beratungsgespräch mit dem Psychologen des Zentrums.

Bei diesem Erstbesuch überprüft die Gynäkologin/der Gynäkologe auch die Krankengeschichte der Patientin, ob sie bereits frühere Zyklen hinter sich hat und welche Tests sie bereits durchgeführt hat.

Anschließend werden die verbleibenden notwendigen Tests und die Möglichkeit, sie über eine Privatversicherung durchzuführen, besprochen. Wenn das Spermiogramm bei Fertility Madrid gemacht wird, liegen die Kosten bei 90 Euro.

In Bezug auf internationale Patienten verfügt die Klinik über englisch, französisch, deutsch und arabisch sprechendes Personal. Sie haben auch einen Chinesisch-Dolmetscher, der im Falle asiatischer Patienten ins Zentrum kommt.

Welche Behandlungen führen Sie durch?

Die Kinderwunschbehandlungen, die bei Fertility Madrid durchgeführt werden können, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Embryo-Kryokonservierung
Heterologe Insemination
Homologe Insemination
IVF / ICSI
IVF mit Samenspende
IVF mit Spendereier
IVF mit Spendereier & Spendersamen
Kryotransfer
Präimplantationsdiagnostik
ROPA-Methode
Social Freezing
Sperma-Kryokonservierung

Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.

Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.

In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.

Zusatzleistungen

Zusätzlich verfügt Fertility Madrid über die Technologie und das Fachpersonal, das für die Durchführung der folgenden Zusatzleistungen erforderlich ist, um den Behandlungserfolg zu erhöhen:

Embryonenkultur mit dem GERI-Inkubator, der dank der Time-Lapse-Technologie stabilere Kulturbedingungen und eine bessere Embryonenauswahl ermöglicht.
Assisted Hatching: Hierbei wird ein Loch in die Zona pellucida des Embryos gebohrt, um den Austritt des Embryos zu erleichtern und die Einnistung in die Gebärmutter der Mutter zu ermöglichen.
Untersuchung der erblich bedingten Thrombophilie durch den Gentest ThromboNIM. Sie dient der Vorbeugung von Thrombophilie, die eine der möglichen Ursachen für Einnistungsversagen und wiederholte Fehlgeburten ist.
Untersuchung der Gebärmutterschleimhaut durch den Dreifach-Test ERA, EMMA und ALICE. Damit lässt sich feststellen, ob die Aufnahmefähigkeit und das mikrobielle Milieu der Gebärmutter für die Einnistung des Embryos optimal sind.

Pränatale Diagnostik

Fertilität Madrid hat einen Gynäkologen, der auf Physiopathologie und Fetalmedizin spezialisiert ist und Ultraschalluntersuchungen und Schwangerschaftsüberwachung für Frauen durchführt, die bereits schwanger sind.

Zu diesem Zweck steht ihnen das Ultraschallgerät Voluson S8 zur Verfügung, das unter seinen vielfältigen Funktionen auch 4D-Ultraschall durchführt, um das Baby live zu sehen. Der beste Zeitpunkt für die Durchführung des 4D-Ultraschalls liegt zwischen der 25. und 32. Schwangerschaftswoche, wenn der Fötus bereits weiter entwickelt ist.

Zum anderen haben die Patienten von Fertility Madrid auch die Möglichkeit, einen nicht-invasiven pränatalen Test durchzuführen - einen Gentest, der mit dem Blut der Mutter durchgeführt wird und der es ermöglicht, die Wahrscheinlichkeit von Chromosomenanomalien beim zukünftigen Baby mit hoher Zuverlässigkeit zu kennen.

Samen- und Eizellenspenden

Um Eizellspenderin bei Fertility Madrid zu werden, müssen Frauen zwischen 20 und 29 Jahre alt sein. Darüber hinaus ist eine körperliche und emotionale Gesundheit unerlässlich.

Sie werden zu diesem Zweck einer Reihe von Tests unterzogen, die ihren Gesundheitszustand überprüfen und ob eine familiäre Vorgeschichte von Erbkrankheiten vorliegt. Außerdem wird die korrekte Funktionsweise ihres Reproduktionssystems und der Eierstöcke bestätigt.

In Bezug auf die Zuordnung zwischen Eizellenspenderin und Empfängerin stützt sich die Abteilung für Spenderkoordinierung von Fertility Madrid auf ihre phänotypischen Merkmale und Blutgruppe. Die Klinik führt auch den genetischen Kompatibilitätstest zwischen Spendern und Empfängern durch.

Was die Spendersamen betrifft, so bedient sich Fertility Madrid einer externen Samenbank, da im Zentrum selbst keine Samenspenden durchgeführt werden.

Sonstige Dienstleistungen

Patienten bei Fertility Madrid stehen auch andere medizinische Fachgebiete zur Verfügung, die bei der Kinderwunschbehandlung eine große Hilfe sein können, wie z.B. die Abteilung für emotionale Unterstützung.

Die Klinik hat einen Fertilitätsspezialisten als Coach im Team, der den Patientinnen hilft, mit den Emotionen und Gefühlen umzugehen, die während des Prozesses entstehen, insbesondere in den komplizierteren Fällen wiederholter Misserfolge, der Akzeptanz einer Eizellspende usw.

Sie arbeiten auch mit einen Urologen, der für die Durchführung von Hodenbiopsien bei männlicher Sterilität oder für die Umkehrung der Vasektomie zuständig ist.

Auf der anderen Seite hat Fertility Madrid den Rechtsbeistand von Fernando Abellán, externer Berater der Nationalen Kommission für assistierte menschliche Fortpflanzung.

Erfolgsraten

Die Spanische Vereinigung für Fruchtbarkeit (Sociedad Española de Fertilidad, SEF) ist dafür zuständig, die Ergebnisse aller spanischen Kinderwunschkliniken jährlich zusammenzustellen und eine statistische Analyse durchzuführen. Tatsächlich ist das SEF die einzige wissenschaftliche und unabhängige Organisation der Kliniken, die diese Daten auf objektive Weise sammelt und veröffentlicht.

Obwohl unsere Analyse dieser Klinik in 30 Oktober 2020 durchgeführt wurde, müssen wir darauf hinweisen, dass der letzte vom SEF veröffentlichte Bericht die im Jahr 2018 (Nationales Aktivitätsregister 2018-SEF-Register) erzielten Erfolgsraten zeigt.

Normalerweise gibt es eine Verzögerung von etwa 2 Jahren bei der Veröffentlichung dieser Statistiken aufgrund der Schwierigkeiten bei der Datenerhebung und den durchgeführten Kontrollen. Es sei darauf hingewiesen, dass für die Erfassung von Daten über eine im Dezember 2017 erreichte Schwangerschaft bis zur Entbindung, die ungefähr im September 2018 stattfinden wird, gewartet werden muss.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass ein direkter Vergleich der Schwangerschaftsraten zwischen verschiedenen Kliniken zu Missverständnissen führen kann, da es viele Faktoren gibt, die die Ergebnisse beeinflussen, wie z.B. die Ursache der Sterilität oder die besonderen Merkmale jeder Behandlung.

Daher sollten die unten aufgeführten SEF-Daten lediglich als Anhaltspunkt betrachtet werden. Darüber hinaus empfehlen wir den Artikel Erfolgsraten in Kinderwunschbehandlungen zum besseren Verständnis der Statistiken zu lesen.

Mehr Informationen

IVF/ICSI

Durchgeführte Zyklen

Anzahl der insgesamt von der Klinik in einem Jahr durchgeführten Zyklen.

Die SEF gibt keine genaue Anzahl von Zyklen pro Jahr an, die jedes Zentrum durchführt, sondern vielmehr in Form von Spannen wie folgt: weniger als 100 Zyklen pro Jahr, zwischen 100 und 500 Zyklen pro Jahr oder mehr als 500 Zyklen pro Jahr.

Wir bei inviTRA sind der Meinung, dass es für eine bessere Interpretation der Ergebnisse gut wäre, wenn die SEF genauere Daten oder kleinere Bereiche für die Anzahl der jährlichen Zyklen liefern würde.

Dies ist die Anzahl der insgesamt von Fertility Madrid in einem Jahr durchgeführten Zyklen.

Mehr Informationen
Zyklen mit frischen Embryos: 0 a 99 im Jahr
Zyklen mit gefrorenen Embryos: 0 a 99 im Jahr

Einnistungsrate pro Transfer

Wahrscheinlichkeit der Einnistung eines Embryos in die Gebärmutter der Frau nach dem Transfer.

Diese Erfolgsrate bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein übertragener Embryo in der Gebärmutter der Frau einnistet. Sie wird wie folgt berechnet: Anzahl der im Ultraschall sichtbaren Dottersäcke geteilt durch die Anzahl der übertragenen Embryonen.

Die SEF zeigt diesen Wert in Form eines Intervalls an, da es aufgrund der bereits erwähnten Variabilität der Faktoren sehr kompliziert ist, einen genauen Prozentsatz anzugeben.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass je mehr Befruchtungszyklen die Klinik durchführt, desto enger dieses Intervall und desto besser die Interpretation sein wird.

Nachstehend sind die Einnistungsraten durch Embryotransfer bei Fertility Madrid aufgeführt.

Mehr Informationen
Transfer frischer Embryos
6% - 44%
Transfer gefrorener Embryos
25% - 45,7%

Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Transfer

Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryotransfer zu einer Schwangerschaft führt, unabhängig von der Anzahl der übertragenen Embryonen.

Diese Erfolgsrate bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei jedem Embryotransfer, unabhängig von der Anzahl der übertragenen Embryonen und der Art der Schwangerschaft, d.h. einfach oder mehrfach.

Die SEF teilt diese Erfolgsrate nach dem Alter der Frau und wird auch als Intervall dargestellt, so dass sie in Kliniken, die wenige Zyklen durchführen, wahrscheinlich mit sehr großen Intervallen zu finden ist.

Dies sind die Schwangerschaftsraten pro Embryotransfer, die durch Fertility Madrid erzielt werden.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
100% - 100%
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
1,6% - 58,4%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
Ohne Angaben

Kryo-Embryotransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
16,9% - 68,8%
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
29,3% - 59%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
0% - 64,5%

Prozensatz der übertragenen Embryos

Prozentsatz der Embryotransfers, die mit einem, zwei oder drei Embryonen durchgeführt wurden.

Dem spanischem Gesetz 14/2006 zur assistierten Reproduktion nach ist in Spanien nur der Transfer von maximal 3 Embryos pro Versuch erlaubt.

Heutzutage gilt der Single Embryo Transfer als Qualitätsmerkmal unter den Kinderwunschkliniken. Obwohl ein Transfer von zwei oder drei Embryos die Schwangerschaftsrate erhöht, stellen Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaften für Mutter und Babys ein Risiko dar und sollten möglichst vermieden werden.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (75%)
Transfer von 2 Embryos (25%)
Transfer von 3 Embryos (0%)

Gefrorener Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (69.8%)
Transfer von 2 Embryos (30.2%)
Transfer von 3 Embryos (0%)

Art der Schwangerschaft pro Transfer

Arten von Schwangerschaften, die je nach Anzahl der übertragenen Embryonen erreicht wurden

Wie wir bereits erwähnt haben, werden bei Kinderwunschbehandlungen Einlingsschwangerschaften bevorzugt.

In den folgenden Grafiken zeigen wir den Prozentsatz jeder einzelnen Schwangerschaftsform die bei Fertility Madrid nach einem Embryotransfer zustande kommt.

Aufgrund der mit einer Mehrlingsschwangerschaft verbundenen Risiken (geringes Geburtsgewicht, höhere Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt, usw.) sollte idealerweise die Rate von Einzelschwangerschaften bei 100% liegen- unabhängig davon, ob 1, 2 oder 3 Embryos übertragen worden sind.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Transfer von einem Embryo
Einlinge: 100%
Zwillinge: 0%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 100%
Zwillinge: 0%
Mehrlinge: 0%

Transfer von gefrorenen Embryos

Transer von einem Embryo
Einlinge: 100%
Zwillinge: 0%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 72,7%
Zwillinge: 27,3%
Mehrlinge: 0%

IVF mit Eizellenspende

Durchgeführte Zyklen

Anzahl der insgesamt von der Klinik in einem Jahr durchgeführten Zyklen.

Bei Eizellenspenden werden bei Fertility Madrid jährlich folgende Zyklen durchgeführt.

Wie bereits erwähnt, stellt die SEF nicht die exakte Anzahl an durchgeführten Zyklen pro Zentrum zur Verfügung weswegen ihre Interpretation schwierig ist.

Mehr Informationen
Frische Befruchtungszyklen: 0 a 99 im Jahr
Zyklen mit gefrorenen Embryos: 0 a 99 im Jahr

Einnistungsrate pro Transfer

Wahrscheinlichkeit der Einnistung eines Embryos in die Gebärmutter der Frau nach dem Transfer.

Die Erfolgsrate bei Eizellenspende ist normalerweise höher als bei einer IVF mit eigenen Eizellen.

Daher ergeben sich bei Fertility Madrid diesee Einnistungsraten pro IVF-Zyklus mit eigenen Eizellen.

Mehr Informationen
Transfer mit frischen Embryonen
100% - 100%
Transer mit gefrorenen Embryonen
28,4% - 67,6%

Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Transfer

Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryotransfer zu einer Schwangerschaft führt, unabhängig von der Anzahl der übertragenen Embryonen.

Bei einer Eizellenspende hängt die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nicht so sehr vom Alter der Empfängerin ab. Trotzdem unterteilt die SEF die Erfolgsraten nach Altersgruppe.

Es sollte auch beachtet werden, dass der Trend zu IVF-Zyklen mit gefrorenen statt frischen Spendereizellen geht.

Folgende Schwangerschaftsraten pro Embryotransfer werden bei Fertility Madrid in einer Eizellenspende erreicht.

Mehr Informationen

Frischetransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
Keine Angaben
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
100% - 100%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
100% - 100%

Kryotransfer

Alter der Empfängerin: Unter 35 Jahren
0% - 100%
Alter der Empfängerin: zwischen 35 und 39 Jahre
0% - 67,4%
Alter der Empfängerin: Älter als 40 Jahre
35,2% - 84,8%

Prozensatz der übertragenen Embryos

Prozentsatz der Embryotransfers, die mit einem, zwei oder drei Embryonen durchgeführt wurden.

Da die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei gespendeten Eizellen höher ist, wird tendenziell bei dieser Behandlung nur ein Embryo übertragen um Zwillingsschwangerschaften zu vermeiden.

Bei Fertility Madrid werden die Embryonen aus einer Eizellenspende wie folgt übertragen.

Mehr Informationen

Frischer Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (66.7%)
Transfer von 2 Embryos (33.3%)
Transfer von 3 Embryos (0%)

Gefrorener Embryotransfer

Transfer von 1 Embryo (81%)
Transfer von 2 Embryos (19%)
Transfer von 3 Embryos (0%)

Art der Schwangerschaft pro Transfer

Arten von Schwangerschaften, die je nach Anzahl der übertragenen Embryonen erreicht wurden

Je nach Anzahl der übertragenen Embryonen in einer Eizellenspende kommt es bei Fertility Madrid zu folgenden Schwangerschaftsarten.

Mehr Informationen

Transfer von frischen Embryos

Transfer von einem Embryo
Einlinge: 100%
Zwillinge: 0%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 0%
Zwillinge: 100%
Mehrlinge: 0%

Transfer von gefrorenen Embryos

Transfer von einem Embryo
Einlinge: 100%
Zwillinge: 0%
Mehrlinge: 0%
Transfer von zwei Embryos
Einlinge: 66,7%
Zwillinge: 33,3%
Mehrlinge: 0%

Homologe Insemination

Schwangerschaftsrate pro Zyklus

Anzahl der Schwangerschaften pro Zyklus entsprechend dem Alter der Frau.

Diese Erfolgsrate bezieht sich auf die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro durchgeführtem Inseminationszyklus.

Die SEF unterteilt diese Erfolgsrate nach Alter der Patientin und wird auch als Intervall dargestellt, sodass anzunehmen ist, dass in Kliniken, die wenige Zyklen durchführen, sehr große Abstände vorhanden sind.

Im folgenden Abschnitt zeigen wir die Schwangerschaftsraten pro Zyklus bei Fertility Madrid.

Mehr Informationen
Alter der Patientin: zwischen 35 und 39 Jahre
1% - 99%

Art der Schwangerschaft

Art der Schwangerschaft, die nach der Durchführung einer Behandlung mit künstlicher Befruchtung erzielt wurde

Egal ob bei Inseminationen oder in-vitro-Fertilisationszyklen werden bei Kinderwunschbehandlungen immer Einlingsschwangerschaften bevorzugt.

In den folgenden Grafiken zeigen wir den Prozentsatz jeder Schwangerschaftsart bei Fertility Madrid auf, die nach einem Inseminationszyklus zustande gekommen ist. Diese Daten werden außerdem nach Alter der Frau aufgeteilt.

Aufgrund der mit einer Mehrlingsschwangerschaft verbundenen Risiken (geringes Geburtsgewicht, höhere Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt, usw.) würde idealerweise die Rate bei Einlingsschwangerschaften bei 100% liegen.

Mehr Informationen

Frauen unter 35

Einling (50%)
Zwilling (50%)
Mehrling (0%)

Heterologe Insemination

Schwangerschaftsrate pro Zyklus

Anzahl der Schwangerschaften pro Zyklus entsprechend dem Alter der Frau.

Die SEF unterteilt die Ergebnise der Schwangerschaftsrate in einer künstlichen Befruchtung mit Spendersamen nach Alter der Patientin.

In diesem Abschnitt zeigen wir die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit in Inseminationszyklen mit Spendersamen bei Fertility Madrid.

Mehr Informationen
Alter der Patientin: Unter 35 Jahren
10% - 90%

Art der Schwangerschaft

Art der Schwangerschaft, die nach der Durchführung einer Behandlung mit künstlicher Befruchtung erzielt wurde

Nach einem positiven Test in einem Inseminationszyklus mit Spendersamen werden folgende Schwangerschafsarten bei Fertility Madrid je nach Alter der Patientin erreicht.

Es sollte beachtet werden, dass eine Mehrlingsschwangerschaft Risiken für Mutter und Babys mit sich bringt, weshalb bei Kinderwunschbehandlungen immer Einlingsschwangerschaften bevorzugt werden.

Mehr Informationen

Frauen unter 35

Einling (100%)
Zwilling (0%)
Mehrling (0%)

Ärzteteam

Óscar Oviedo
Chefarzt
Zulassungsnr: 282858310
Carmen Anarte
Geschäftsführerin
Jose Luis De Pablo
Forschungsberater
Rafael Collazos
Gynäkologe
Zulassungsnummer: 282863485
Lydia Pilar Suárez
Gynäkologin
Zulassungsnummer: 282864136
Aitziber Domingo
Embryologin
Mar Belmonte
Embryologin
Juan Arbúes
Fetalmedizin
Zulassungsnummer: 282848606
Víctor Montalvo
Embryologe
Estefanía Pereira
Psychologische Betreuung
Cristina Cañavate
Krankenschwester
María Galindo
Patientenbetreuung
Gema Gutiérrez
Patientenbetreuung
María Bernal
Communication Services

Standort der Klinik

Fertility Madrid befindet sich in der General Oráa Straße N/47, an der Ecke der Castelló Straße, nördlich des zentralen Bezirks Salamanca.

Ganz in der Nähe befinden sich einige der wichtigsten Straßen Madrids, wie die María de Molina und der Príncipe de Vergara.

Anfahrt

Um Fertility Madrid mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sind die nächstgelegenen Metrostationen Núñez de Balboa (L5 und L9), Diego de León (L5 und L6) und Avenida América (L4, L9 und L7).

Die städtischen Buslinien mit der nächstgelegenen Haltestelle zur Klinik sind 61 (Moncloa - Narvaez), 12 (Cristo Rey - Marques de Zafra), 29 (Felipe II - Manoteras) und 53 (Sol/Sevilla - Santamarca).

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug anreisen, beachten Sie bitte, dass es schwierig ist, an der Straße zu parken, da diese für Anwohner reserviert ist. Es gibt jedoch mehrere Parkhäuser in der Nähe, wie z.B. das Parking María de Molina, das Parking C/General Oráa oder das Parking Anda.

Fazit

Obwohl es sich um eine kürzlich eröffnete Klinik handelt, ist es Fertility Madrid in den zwei Jahren ihres Bestehens gelungen, das Vertrauen der Patienten dank der hervorragenden Behandlung, die sie anbieten, zu gewinnen.

Letztes Jahr konnten sie 140 Zyklen der assistierten Reproduktion durchführen und dieses Jahr verdoppeln sie diese Zahl. Ihre Ergebnisse und Erfolgsquoten werden demnächst im Jahresbericht des SEF veröffentlicht.

Ihre Einrichtungen sind völlig neu und modern, mit dem Design und der Technologie, die notwendig sind, um optimale Verfahren und maximale Sterilitätsbedingungen zu gewährleisten.

Da es sich im Herzen von Madrid befindet, gibt es in der Nähe mehrere Kinderwunschkliniken. Aus diesem Grund bietet Fertility Madrid den ersten Besuch kostenlos an, damit die Nutzer die Einrichtungen und das Expertenteam kennenlernen können. Sie können diesen kostenlosen Besuch ganz einfach über den Kinderwunschbericht erhalten.

Falls bei der Klinikauswahl noch Fragen offen bleiben, haben wir noch weitere Tipps und Empfehlungen in diesem Artikel: Wie wähle ich die geeignete Kinderwunschklinik aus?

Handlungsberechtigung

vom spanischen Gesundheitszentrum anerkanntes Gesundheitszentrum - Zulassungsnummer (CNN): 1328019580

Letzte Aktualisierung: 30/10/2020
2 Kommentare / Meinungen
  1. Hervorgehoben

    Ich bin alleinstehend, kann ich mich in Spanien behandeln lassen? In Deutschland wurde ich leider abgelehnt.

    • Hallo Agnes,

      in Spanien kann jeder unabhängig seines Familienstandes sich behandeln lassen. Als alleinstehende Frau hast du die Möglichkeit, dich mithilfe einer Samenspende befruchten lassen- je nach Situation mit einer heterologen Insemination oder In-vitro-Fertilisation. Alle Möglichkeiten, als Single Mutter zu werden, zeigt dir dieser Artikel auf: Alleinerziehend durch Wahl: Wie kann ich ohne Mann schwanger werden?

      Wenn du Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Kinderwunschklinik in Spanien brauchst, hilft dir unser Kinderwunschbericht dabei. Dort bekommst du eine Aufstellung über Behandlungsmöglichkeiten, deren Abläufe, Kosten und viel mehr.

      Hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen,

      Viele Grüße