Ja, der Fertilitätserhalthat keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Die Chancen auf eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege nehmen jedoch mit der Zeit ab, da die ovarielle Reserve mit dem Alter abnimmt, unabhängig davon, ob die Fruchtbarkeit erhalten wurde oder nicht.
Der Vorteil der Fertilitätserhaltung besteht also darin, dass eine Trächtigkeit durch assistierte Reproduktionstechniken angestrebt werden kann, wenn die Fertilität zuvor erhalten wurde, auch wenn die ovarielle Reserve bereits beeinträchtigt ist.
Aus diesem Grund sollte die Fertilitätserhaltung bereits in jungen Jahren erfolgen (vor allem bei Frauen, da sich das Alter schädlicher auf die weibliche Fertilität auswirkt) oder vor einer Behandlung, z. B. einer Krebsbehandlung, bei der eine Schädigung der Fruchtbarkeit zu erwarten ist (sowohl bei Männern als auch bei Frauen).