Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Welche Krankheiten gibt es im männlichen Fortpflanzungsorgan?

durch Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 15/06/2017

Alle, die die Produktion von Spermien oder die Fähigkeit, sie bei der Ejakulation auszutreiben, beeinflussen. In diesem Sinne finden wir Störungen auf 3 verschiedenen Ebenen:

  • Prestikulär: hormonelle Veränderungen durch Einnahme von Medikamenten, Lebensgewohnheiten, Diabetes, etc.
  • Testikulär: Varikozele, Hydrozele, Kryptorchismus, Orchitis, etc.
  • Postesticular: Verstopfung der Samenleiter durch Entzündung, retrograde Ejakulation, etc.

Es ist auch möglich, dass es eine genetische Krankheit gibt, die Unfruchtbarkeit verursacht, wie z.B. das Klinefelter-Syndrom, Y-Chromosomen-Mikrodeletionen, etc.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Fruchtbarkeit bei Männern: Die Entwicklung des Fortpflanzungsorgans ( 12).
 Zaira Salvador
Zaira Salvador
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.