Obwohl die Gefahr eines hohen LDL-Cholesterinspiegels oder des so genannten "schlechten" Cholesterins allgemein bekannt ist und mit Herz- und Kreislauferkrankungen in Verbindung gebracht wird, wird nicht bedacht, dass diese pathologischen Werte auch stark mit Unfruchtbarkeit verbunden sind. Insbesondere haben Studien gezeigt, dass Paare mit hohen LDL-Cholesterinwerten länger brauchen, um schwanger zu werden, und eine niedrigere Fruchtbarkeitsrate haben als Paare mit normalen Werten.
Hypercholesterinämie steht in Zusammenhang mit Fettleibigkeit und damit in zweiter Linie mit Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, Arthrose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen, hormonellen Störungen und Fortpflanzungsstörungen.
Es ist bekannt, dass Frauen mit Hypercholesterinämie eine andere Hormon- und Stoffwechselreaktion aufweisen. Sie können auch erhöhte Werte von LH, Androstendion, Estron, Insulin, Triglyceriden, Lipoprotein niedriger Dichte (VLDL) und Apolipoprotein B sowie niedrige HDL-Werte haben.
Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel hat einen direkten negativen Einfluss auf den Blutfluss. Wenn Cholesterin die Blutgefäße zu verstopfen beginnt und den Blutfluss erschwert, steigt der Blutdruck.
Ein zweites Problem, das mit einem hohen LDL-Cholesterinspiegel einhergeht, hat mit dem veränderten Hormonspiegel im Körper zu tun. Für einen korrekten Eisprung ist ein perfektes Gleichgewicht des Hormonspiegels erforderlich. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Chance gering, dass eine Schwangerschaft eintritt oder den richtigen Verlauf nimmt. Ein ungünstiges hormonelles Umfeld ist für den Embryo ein feindliches Umfeld, so dass er eine hohe Chance hat, sich nicht einzunisten und nicht zu überleben.
Auch wenn der Cholesterinspiegel allein nicht die einzige Ursache für Unfruchtbarkeit sein kann, wird empfohlen, den LDL-Cholesterinspiegel auf ein gesundes Maß zu senken. Dies kann die Chancen auf eine Schwangerschaft mit voller Länge verbessern. Unabhängig vom allgemeinen Gesundheitszustand und regelmäßiger täglicher Bewegung kann eine gesunde Lebensweise das LDL deutlich senken.
In den meisten Fällen ist es zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verbesserung der körperlichen Verfassung vorteilhaft, durch Ernährung und Bewegung ein Idealgewicht zu halten und auf Rauchen und Alkohol zu verzichten.