Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Was sind die Risiken oder Komplikationen eines Dammschnitts?

durch Dr. Med. Lydia Pilar Suárez (gynäkologin in Fertility Madrid).
Letzte Aktualisierung: 24/09/2019

Eine Episiotomie ist eine kleine Operation, die die Öffnung der Vagina für die Austreibung des Fötus während der Geburt erhöht. Dabei werden die Vaginalschleimhaut sowie die Haut und Muskeln des Dammes durchtrennt.

Wie bei einer anderen chirurgischen Wunde sind die Risiken einer Episiotomie die gleichen wie bei anderen tiefen Schnitten, jedoch unter Berücksichtigung der Lage derselben in der Dammregion, in der die Patientin uriniert oder einen Stuhlgang macht. Darüber hinaus gibt es in der Zeit nach der Geburt eine "Quarantäne", die durch eine Genitalblutung von etwa anderthalb Monaten gekennzeichnet ist, die den Bereich immer feucht hält.

Folglich können wir die folgenden Komplikationen feststellen:

  • Vergrößerung des Schnittes, in die Scheide einschließlich des Rektums.
  • Blutungen oder blaue Flecken.
  • Infektion, da viele Bakterien im Genitalbereich leben.
  • Ödem.
  • Schmerzhafte Narbenbildung: die Punkte, die für den Verschluss verwendet werden, "ziehen" und den Patienten belästigen.
  • Dyspareunia: Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs nach vollständiger Heilung.

Wann immer möglich, sollte eine Episiotomie vermieden werden.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Der Dammschnitt: Ist er wirklich notwendig? ( 18).
Dr. Med. Lydia Pilar Suárez
Dr. Med. Lydia Pilar Suárez
Gynäkologin in Fertility Madrid
Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Oviedo in Asturien. Spezialisierung in Geburtshilfe und Gynäkologie am Universitätsklinikum San Carlos in Madrid. Master-Abschluss in Human Reproduction von der Rey Juan Carlos Universität in Zusammenarbeit mit dem Instituto Valenciano de Infertilidad IVI.
Zulassungsnummer: 64136
Gynäkologin. Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Oviedo in Asturien. Spezialisierung in Geburtshilfe und Gynäkologie am Universitätsklinikum San Carlos in Madrid. Master-Abschluss in Human Reproduction von der Rey Juan Carlos Universität in Zusammenarbeit mit dem Instituto Valenciano de Infertilidad IVI. Zulassungsnummer: 64136.