Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Was sind die Empfehlungen nach einer IVF?

durch Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe).
Letzte Aktualisierung: 09/11/2020

Vor einiger Zeit wurde gesagt, dass man sich nach der In-vitro-Fertilisation mindestens zwei Tage lang ausruhen muss, weil der Embryotransfer in der Regel am Tag 3 der Embryonalentwicklung durchgeführt wurde, so dass die Einnistung des Embryos in etwa zwei Tagen stattfand. So dachte man, dass die körperlichen Anstrengungen kontraproduktiv für den Einnistungsprozess von Embryonen sein könnten, die auf natürliche Weise durch die Eileiter wandern, während sie bei IVF frei in der Gebärmutterhöhle bleiben.

Mit dem Aufkommen der Blastozystentransfers wurde dieses Konzept nach und nach aufgegeben. Es gibt jedoch immer noch Zentren, die ihren Patienten mindestens einen Tag Ruhe nach dem Transfer empfehlen.

Es gibt inzwischen wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass nach einer IVF keine Pause notwendig ist. Tatsächlich fliegen viele internationale Patientinnen noch am Tag des Transfers zurück in ihr Heimatland, ohne dass sich ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verschlechtern.

Auf diese Weise kann eine Frau nach Abschluss der In-vitro-Fertilisation zu ihrem normalen Leben zurückkehren, natürlich mit gesundem Menschenverstand und unter Vermeidung von Anstrengungen, die für sie nicht üblich sind. Zum Beispiel sollten die Tage nach der IVF nicht dazu genutzt werden, Aktivitäten zu beginnen, für die die Frau nicht bereits trainiert ist und/oder um sportliche Höchstleistungen zu vollbringen.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Muss ich mich nach einem Embryotransfer ausruhen? ( 9).
Dr. Med. Sergio  Rogel Cayetano
Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano
Gynäkologe
Medizinstudium an der Miguel-Hernández-Universität in Alicante mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe am Hospital General de Alicante. Dr. Sergio Rogel vertiefte seine Erfahrungen in der assistierten Reproduktion während seiner Arbeit in verschiedenen Kliniken in Alicante und Murcia, bis er 2011 in das Ärzteteam der IVF Spain aufgenommen wurde.
Zulassungsnummer: 03-0309100
Gynäkologe. Medizinstudium an der Miguel-Hernández-Universität in Alicante mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe am Hospital General de Alicante. Dr. Sergio Rogel vertiefte seine Erfahrungen in der assistierten Reproduktion während seiner Arbeit in verschiedenen Kliniken in Alicante und Murcia, bis er 2011 in das Ärzteteam der IVF Spain aufgenommen wurde. Zulassungsnummer: 03-0309100.