Eine unvollständige Verflüssigung des Samens kann durch einen Mangel an Prostataenzymen verursacht werden. Verflüssigung ist der Prozess, bei dem das Sperma weniger viskos wird, d.h. es wird flüssiger. Die Verflüssigung tritt normalerweise nach etwa 15-20 Minuten ein.
Ein veränderter Wert der Samenverflüssigung kann die Beweglichkeit und Konzentration der Spermatozoen beeinflussen, was zu veränderten Ergebnissen der Samenanalyse führt. Daher kann diese Veränderung zu Problemen beim Erreichen einer Schwangerschaft auf natürlichem Wege führen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie liest man die Ergebnisse eines Spermiogramms? ( 14).

Marta Barranquero Gómez
Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV) und spezialisiert auf Assistierte Reproduktion an der Universität Alcalá de Henares (UAH) in Zusammenarbeit mit Ginefiv und in klinischer Genetik an der Universität Alcalá de Henares (UAH).
Zulassungsnummer: 3316-CV