Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
X_logo
0

Was ist besser- die kurze oder lange Kultur?

durch Rebeca Reus (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 28/08/2018

Es hängt von jedem Fall ab, da jede Art von Kultur eine Reihe von Vor- und Nachteilen bietet. Einerseits ist es einfacher, die kurze Kultur durchzuführen, und wenn nicht viele Embryonen zur Verfügung stehen, ist es wahrscheinlicher, dass einer am Tag des Transfers vorkommt.

Andererseits können wir durch die lange Kultur besser bestimmen, welcher Embryo die bessere Chance hat, sich einzunisten, da nur diejenigen von guter Qualität in diesem Stadium ankommen.

Daher ist je nach Patientin die ein oder andere Kultur interessanter.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Embryokultur im IVF-Labor ( 8).
 Rebeca Reus
Rebeca Reus
Embryologin
Abschluss in Humanbiologie (Biomedizin) an der Universitat Pompeu Fabra (UPF), mit Masterabschluss im Labor für klinische Analysen und Masterabschluss in Theoretische Grundlagen und Laborverfahren der assistierten Reproduktion an der Universität Valencia (UV).
Embryologin. Abschluss in Humanbiologie (Biomedizin) an der Universitat Pompeu Fabra (UPF), mit Masterabschluss im Labor für klinische Analysen und Masterabschluss in Theoretische Grundlagen und Laborverfahren der assistierten Reproduktion an der Universität Valencia (UV).