Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Wann ist Kaiserschnitt indiziert?

durch Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 12/04/2018

Die allgemeine Vorgehensweise am Ende einer Schwangerschaft ist die natürliche Geburt, und ein Kaiserschnitt wird nur in bestimmten Situationen wie den folgenden durchgeführt:

  • Anormale Herzfrequenz des Babys
  • Position des Babys, die die natürliche Geburt behindert
  • Entwicklungsprobleme beim Baby wie Spina bifida oder Hydrozephalus
  • Fälle von Mehrlingsschwangerschaften
  • Genitale Infektion der Mutter
  • Schwere Erkrankung der Mutter
  • Geburtsstillstand
  • Placenta praevia oder Placenta abruption
  • Nabelschnurvorfall

Im Allgemeinen ist jede Situation, die das Leben des Babys oder der Mutter gefährdet, eine Indikation für einen Kaiserschnitt.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Der Kaiserschnitt: Ablauf und Nachsorge ( 22).
 Zaira Salvador
Zaira Salvador
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.