Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Stellt die RFA die Wahrscheinlichkeit eines IVF-Erfolgs fest?

durch Dr. Med. Lidia Pérez García (gynäkologin).
Letzte Aktualisierung: 01/07/2021

Die AFR oder Antralfollikelanzahl ist zusammen mit AMH (Antimullerian Hormone) einer der am häufigsten verwendeten Marker für die ovarielle Reserve. Sie besteht darin, mittels vaginalem Ultraschall die Anzahl der Antralfollikel in jedem der Eierstöcke zu bestimmen, wobei ein normaler Wert bei insgesamt 8-12 Follikeln liegt.

Im Allgemeinen nimmt die ovarielle Reserve mit dem Alter ab, und damit auch die RFA. Allerdings haben nicht alle Frauen desselben Alters dieselbe ovarielle Reserve, und deshalb ist es wichtig, diese zu beurteilen, um eine assistierte Reproduktionsbehandlung durchzuführen, und zwar bei Patienten mit Unfruchtbarkeit oder dem Wunsch, ihre Fruchtbarkeit zu erhalten.

Die RFA kann uns helfen, die Erfolgschancen bei der IVF vorherzusagen, aber sie ist nicht der einzige Parameter, den wir berücksichtigen müssen, da sie uns etwas über die Quantität, aber nicht über die Qualität der Eizellen sagt.

Die Eizellenqualität hängt hauptsächlich mit dem Alter der Frau zusammen und bezieht sich auf die Möglichkeit, dass aus ihren Eizellen ein gesunder Embryo mit der Fähigkeit zur Entwicklung einer Schwangerschaft entsteht. Es wurde festgestellt, dass bei Patientinnen bis zum 35. Lebensjahr jeder mit ihren Eizellen erzeugte Embryo etwa 65-70% der Möglichkeiten hat, einen gesunden Embryo hervorzubringen. Dieser Prozentsatz nimmt mit den Jahren ab, und mit 38 Jahren sprechen wir von 30%, mit 40 Jahren von 25% und mit 42 oder 43 Jahren von weniger als 20-10%.

Es gibt auch andere Faktoren, die die Eizellenqualität negativ beeinflussen können, wie z.B. die Einnahme von toxischen Substanzen, Begleiterkrankungen, Eierstock-Endometriose, Stress und ungesunde Lebensgewohnheiten.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist eine Antralfollikelzählung und wofür wird sie verwendet? ( 8).
Dr. Med. Lidia Pérez García
Dr. Med. Lidia Pérez García
Gynäkologin
Dr. Lidia Perez hat einen Abschluss in Medizin und einen Master-Abschluss in menschlicher Reproduktion, ausgestellt von der Complutense Universität Madrid.
Zulassungsnummer: 282870961
Gynäkologin. Dr. Lidia Perez hat einen Abschluss in Medizin und einen Master-Abschluss in menschlicher Reproduktion, ausgestellt von der Complutense Universität Madrid. Zulassungsnummer: 282870961.