Das ist eine sehr persönliche Entscheidung und hängt davon ab, wie Sie sich dabei fühlen. Psychologen empfehlen, mit dem Thema offen umzugehen. Die heutige Gesellschaft wird sich immer mehr bewusst darüber, dass das Elternsein nichts mit der Bereitstellung von Eizellen oder Sperma zu tun hat.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Assistierte Reproduktion mit Eizellen- und Samenspende ( 6).

Cristina Mestre
Abschluss in Biowissenschaften, Genetik und menschlicher Reproduktion an der Universität Valencia (UV). Master-Abschluss in Biotechnologie der menschlichen Reproduktion begleitet durch die UV am Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Embryologe am IVI Barcelona.