Nein. Was das Anti-Müller-Hormon (AMH) anzeigt, ist die Anzahl der Antral- und Präantralfollikel in den Eierstöcken. Es handelt sich also um eine indirekte Messung der Ovarialreserve.
AMH-Spiegel zwischen 0,7 und 3,5 ng/ml gelten als normal, während Spiegel unter 0,7 ng/ml mit einer geringeren Eizellenreserve assoziiert sind.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Die Eizellenqualität in der In-vitro-Fertilisation ( 17).
Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.