Natürlich. Die Eileiter haben keinen Einfluss auf die Behandlung der In-vitro-Fertilisation. Solange die Frau Eierstöcke hat, ist es möglich, die Eierstockstimulation mit beiden Eileitern durchzuführen, mit nur 1 oder keiner. Bei der Follikelpunktion extrahiert der Gynäkologe die Eizellen direkt aus den Eierstöcken.
Bei der künstlichen Befruchtung ist dies anders, da die Eileiter notwendig sind. Wenn die Frau also nur eine Eileiter hat, wird die Stimulation an beiden Eierstöcken durchgeführt, aber nur an den Follikeln des Eierstocks, wo sich die gesunde Eileiter befindet.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Zweck und Ablauf einer Follikelstimulation ( 12).

Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.