Die Klinik Fertility Madrid antwortet:
Ja, leider hat der Zeitverlauf einen sehr negativen Einfluss. Das gebährfähige Alter liegt zwischen Pubertät und Menopause. Innerhalb dieser Zeit liegen die optimalsten Bedingungen normalerweise bis zum 35. Lebensjahr. Je weiter fortgeschritten das Alter der Frau, umso mehr verringert sich die Eizellenreserve und die Qualität der Eizellen.
Letztendlich führt im fortgeschrittenem Alter die Fertilität der Frau nicht nur zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sondern auch zu einem Anstieg an Schwangerschaftsabbrüchen aufgrund chromosomer Anomalien und Komplikationen während der Schwangerschaft.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was verursacht weibliche Sterilität? Symptome und Behandlungen ( 7).
Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.