Menopur®-Präparate wie Bemfola® sind Gonadotropine, die für die Follikelentwicklung bei der Behandlung der assistierten Reproduktion eingesetzt werden. Grundsätzlich werden Gonadotropine in zwei Kontexten eingesetzt:
- Bei Frauen, die keinen richtigen Eisprung haben, um den Eisprung von einem oder zwei Follikeln zu induzieren. Bei Patientinnen mit einem Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) oder einer zentralen Amenorrhoe (Ausbleiben der Menstruation aufgrund einer hormonellen Fehlfunktion im Gehirn) müssen wir diese Hormone exogen (von außen) verabreichen, da sie allein keine korrekte Follikelentwicklung und einen anschließenden Eisprung erreichen. In diesen Fällen werden exogene Gonadotropine in niedriger Dosierung eingesetzt.
- Bei Frauen, die sich einer In-Vitro-Fertilisation (IVF)-Behandlung unterziehen wollen. Wenn wir eine IVF durchführen, ist das Ziel, die maximale Anzahl von Eizellen zu erhalten, um die maximale Anzahl von Embryonen zu haben und schließlich eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu haben. Frauen haben normalerweise nur einen Eisprung pro Monat. Um die Entwicklung vieler Eier in einem einzigen Monat zu erreichen, muss diese Art der Vermittlung angewendet werden. In diesem Fall verwenden wir exogene Gonadotropine in hohen Dosen.
In beiden Fällen sollte der Arzt eine der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Formulierungen von Gonadotropinen verwenden. Dank der Entwicklung der pharmazeutischen Industrie sind Formulierungen von Gonadotropinen erschienen, die leichte Unterschiede aufweisen.
Menopur ist ein Medikament aus Gonadotropinen mit FSH- und LH-Aktivität, während Bemfola aus einem Medikament mit nur FSH-Aktivität besteht.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Anleitung zur Verabreichung von Menopur ( 10).
Dr. Med. Paula Fabra Roca
Gynäkologin
Dr. Paula Fabra hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie und ist auf Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert. Darüber hinaus hat sie einen Master-Abschluss in Reproduktionsmedizin.
Zulassungsnummer: 51123