Nein, das Risiko einer Heiminsemination mit dem Sperma Ihres Partners ist das gleiche wie beim Sex.
Falls Spendersamen verwendet werden, besteht das Risiko nur darin, die Herkunft der Probe nicht zu kennen. Es ist wichtig, dass die verwendete Probe aus einer Samenbank stammt, die den Qualitätsstandards und gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie funktioniert eine Heiminsemination? ( 15).

Andrea Rodrigo
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.