Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
X_logo
0

Ist das Baby gefährdet, später an Erkrankungen der Spenderin zu leiden?

durch Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 03/09/2018

Da die Eizellspender gründlich untersucht wurden, sollte die Angst, dass das Baby eine erbliche Krankheit hat, verschwinden. Es ist auch nicht notwendig, eine Fruchtwasseruntersuchung durchzuführen, um zu sehen, ob es Fehlbildungen gibt, da es sich um einen invasiven Test handelt, der ein Risiko für die Entwicklung des Babys darstellen kann. Zur Beruhigung der Mutter, können nicht-invasive Techniken wie triple screening gewählt werden.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was muss ich bei einer Schwangerschaft mit Eizellenspende beachten? ( 14).
 Zaira Salvador
Zaira Salvador
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.