Eine Frau gilt dann als unfruchtbar, wenn sie es nicht schafft innerhalb eines Jahres schwanger zu werden, indem sie regelmäßig ungeschützten Sex hat und nachdem die Ursache seitens des Mannes ausgeschlossen wurde.
Es gibt eine große Vielfalt von Ursachen von mehr oder weniger großer Bedeutung. Aus diesem Grund kann es in vielen Fällen vorkommen, dass die Frau ihr Problem erst nach Durchführung der notwendigen Sterilitätstests erkennt, da es in vielen Fällen keine Symptome gibt.
Es existieren zwei Arten von Sterilität:
- Primäre Sterilität
- Sekundäre Sterilität
- wenn keine Gestation erreicht wird obwohl schon eines oder mehrere Kinder mit demselben Partner bestehen.
wenn nie eine Schwangerschaft erreicht wurde.
Um den Zustand unserer Eizellenreserven zu kennen, ist es am besten, einen Ultraschall durchzuführen um die Anzahl der Antralfollikel zu bestimmen, und eine Hormonanalyse, um den Gehalt an FSH (Follikelstimmulierendes Hormon)und Anti-Müller-Hormon(AMH) zu bestimmen.
Zum Schluss muss man wissen, dass die Frau zwischen 16 und 30-35 Jahren ihre “fruchtbarsten Jahre” hat. Wobei die Fruchtbarkeit ab dem 40. Lebensjahr deutlich abnimmt.