Was ist der EMMA-Test?
Der EMMA-Test steht für Endometrial Microbiome Metagenomic Analysis. Dieser Test analysiert das endometriale Mikrobiom und liefert Informationen über die Art und Anzahl der Mikroorganismen in der Gebärmutter.
Je nach Ergebnis des EMMA-Tests kann festgestellt werden, ob die Gebärmutterhöhle für die Einnistung des Embryos und damit für eine Schwangerschaft optimal ist oder nicht.
Wenn der EMMA-Test einen niedrigen Prozentsatz von Lactobacillus (gesunde Bakterien) im Endometrium ergibt, wird der Spezialist höchstwahrscheinlich Probiotika verschreiben. Darüber hinaus werden mit dieser Analyse auch andere krankheitserregende Bakterien nachgewiesen, die bei Frauen Probleme verursachen könnten.