Embryonen, die bei In-vitro-Fertilisationsbehandlungen (IVF) gewonnen wurden, werden nach morphologischen Merkmalen klassifiziert. Entsprechend der Embryonalentwicklung werden 4 Kategorien in Bezug auf ihre Qualität festgelegt:
- Embryonen der Klasse B
- ihre Qualität ist gut.
- in diesem Fall ist die Qualität im Vergleich zu den vorherigen etwas schlechter.
- Embryonen der Qualität D
- sind Embryonen von schlechter Qualität und haben daher wenig Einnistungspotenzial.
sind Embryonen von sehr guter Qualität und haben eine höhere Chance auf eine Schwangerschaft.
Embryonen der Klasse C
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Der Embryotransfer in der IVF: Ablauf, Kosten und Tipps ( 19).
durch Aitziber Domingo Bilbao (embryologin), Dr. Med Àlex García Faura (gynäkologe), Patricia Recuerda Tomás (embryologin), Romina Packan (invitra staff) Und Sara Salgado (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 11/09/2020