Was ist Eisprungsauslösung?
Die Eisprungsauslösung, auch als Ovulationsinduktion bekannt, besteht in der Verabreichung von Hormonen zur Stimulierung der Entwicklung von wenigen Eizellen bei Frauen, die keinen normalen Eisprung haben. Der Hauptunterschied zur ovariellen Stimulation besteht darin, dass keine Entwicklung mehrerer Follikel stattfindet.
Während dieser Behandlung zur Ovulationsinduktion erhält die Patientin Medikamente, die die Hormone FSH und LH enthalten. Diese Hormone fördern das Wachstum von 1-2 Follikeln, der Struktur, in der sich die Eizelle befindet.
Daher wird die Ovulationsinduktion für Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) und Ovulationsproblemen empfohlen. Darüber hinaus ist diese Behandlung auch in Fällen von idiopathischer Sterilität sinnvoll.