Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Ceres Kinderwunschzentrum Berlin
6
0

Ceres Kinderwunschzentrum Berlin

Analysiert von (invitra staff).
Aktualisiert am 22/06/2020

Beschreibung

Das Ceres Kinderwunschzentrum ist eine private Kinderwunschklinik in Berlin und wurde 1999 von Dr. Hannen gegründet. Im Zentrum arbeitet ein intradisziplinäres Team bestehend aus Reproduktionsmedizinern, Frauenärztinnen, Reproduktionsbiologinnen, etc.

Das Zentrum verfügt demnach auch über ein eigenes IVF-Labor und bietet laut eigenen Angaben auf der Website u.a. Kinderwunschbehandlungen für alleinstehende Frauen oder gleichgeschlechtliche Paaren an. Diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten nachgeprüft werden.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie zum Kinderwunschzentrum gelangen können, klicken Sie hier.

Kinderwunschbehandlungen

Unten finden Sie eine Tabelle mit allen Kinderwunschbehandlungen, die das Ceres Kinderwunschzentrum anbietet.

Heterologe Insemination
Homologe Insemination
IVF / ICSI
Social Freezing
Sperma-Kryokonservierung

Wenn Sie immer noch nicht wissen, welche Kinderwunschbehandlung für Sie die richtige ist und mehr darüber erfahren möchten, können Sie im folgenden Artikel nachlesen: Methoden in der assistierten Reproduktion.

Die Behandlungkosten unterscheiden sich je nachdem, welche Tests und Methoden wie z.b. Spermiogramm, Medikamente, Fruchtbarkeitsuntersuchungen, Arztbesuche, Vitrifikation überschüssiger Embryonen, etc. enthalten sind.

In diesem Tool finden Sie Angaben zu den Behandlungkosten diverser Kliniken (was Inbegriffen ist und was nicht) sowie eine Reihe von Tipps, damit Sie die richtigen Fragen stellen können sobald Sie Ihr Erstgespräch haben.

Zusatzleistungen

Zusätzlich zu allen im vorigen Abschnitt angegebenen Behandlungen verfügt Ceres Kinderwunschzentrum über die notwendige Technologie, um die folgenden Zusatzleistungen, um die Erfolgschancen der Behandlungen zu erhöhen:

Diagnostische Untersuchungen

Im Ceres Kinderwunschzentrum ist es auch möglich, die folgenden diagnostischen Tests an Männern und Frauen durchzuführen, um den Grund für die Unfruchtbarkeit herauszufinden und die am besten geeignete Behandlung festzulegen:

  • Fruchtbarkeitsuntersuchung der Frau.
  • Fruchtbarkeitsuntersuchung des Mannes.
  • Eileiterdiagnostik.
  • Behandlung bei PCO.
  • Spermiogramm.

All diese Informationen konnten jedoch nicht von den inviTRA-Spezialisten nachgeprüft werden.

Ärzteteam

Dr. Reinhard Hannen
Dr. Reinhard Hannen
Klinikleiter
Facharzt für Frauen­heil­kunde und Geburts­hilfe
Dr. Christian F. Stoll
Dr. Christian F. Stoll
Klinikleiter
Facharzt für Frauen­heil­kunde und Geburts­hilfe
Dr. Miriam Nguyen
Dr. Miriam Nguyen
Frauenärztin
Dr. Friederike von Graevenitz
Dr. Friederike von Graevenitz
Frauenärztin
Ines Wilhelm
Ines Wilhelm
Laborleitung
Reproduktionsbiologin
Jennifer Koch-Gerdes
Jennifer Koch-Gerdes
stellv. Laborleitung
Reproduktionsbiologin
Celine Aleith
Celine Aleith
Reproduktionsbiologin
Sibylle Blume
Sibylle Blume
Medizinisch technische Assistentin
Sandy Pfeuffer
Sandy Pfeuffer
Medizinisch technische Assistentin
Janina Braun
Janina Braun
Biologisch-technische Assistentin

Bewertungen

Die im Internet gefundenen Bewertungen zum Ceres Kinderwunschzentrum sind überwiegend sehr positiv. Im folgenden Abschnitt zeigen wir einen Auszug der Bewertungen auf Google Business.

Christina beispielsweise hatte Erfolg mit ihrer Kinderwunschbehandlung und ist Mutter geworden. Sie beschreibt die Patientenbetreuung als herzlich und die Mitarbeiter als gut organisiert. Laut Patientin Claudia sind auch die Wartezeiten sehr kurz. Thorsten konnte dank des Zentrums zusammen mit seiner Partnerin mithilfe der künstlichen Befruchtung Eltern werden. Er beschreibt das Team als sympathisch und Dr. Stoll nimmt sich viel Zeit für seine Patienten und vermittelt Vertrauen.

Eine Kritik gibt es dagegen von Mike. Seiner Meinung nach drängt Dr. Hannen sofort zur ICSI anstatt nach Ursachen zu suchen.

Wegbeschreibung

Das Ceres Kinderwunschzenturm Berlin liegt an der Landgrafenstraße 14, 10787 Berlin.

Die Klinik liegt zentral gelegen in der Innenstadt und ist daher auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Demnach ist der Berliner Hauptbahnhof nur 4km von Ceres entfernt. Die Weiterreise vom Bahnhof aus erfolgt mit den S-Bahn-Linien S7, S8, der U-Bahnlinie U12 sowie diversen Buslinien.

Letzte Aktualisierung: 22/06/2020