Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Bremer Zentrum für Fortpflanzungsmedizin
6
2

Bremer Zentrum für Fortpflanzungsmedizin

2 Kommentare / Meinungen
    1. was ist eigentlich der Unterschied zwischen Insemination und In Vitro Fertilisation und wann wird welche Form angewendet? Wie kann ich herausfinden welche Methode ich benötige? Ich bin Endometriosepatientin, mein Mann hat laut Analyse beim Andrologen langsame Spermien.

      • Hallo Motte,

        Sowohl die konventionelle In-vitro-Fertilisation als auch die Mikroinjektion von Spermien sind IVF-Verfahren.

        Der Hauptunterschied zwischen den beiden In-vitro-Fertilisationsmethoden besteht darin, wie die Gameten (Eizelle und Sperma) im Labor so verbunden werden, dass beide ihre Kerne verschmelzen und den Embryo bilden.

        In einer klassischen IVF legt der Spezialist die Eizelle mit einem Tropfen Sperma auf dieselbe Petrischale und lässt eines der Spermien ohne Hilfe in die Eizelle eindringen. In einer ICSI wird ein einziges Spermium vom Embryologen ausgewählt und mit einer Pipette in die Eizelle gespritzt. Mehr dazu hier: Was ist der Unterschied zwischen IVF und ICSI?

        Wenn du wissen möchtest, welche Behandlung in eurem Fall in Frage kommt, hilft euch der Kinderwunschbericht bei der Analyse möglicher Behandlungsmöglichkeiten. Darüberhinaus findest du eine Liste von Kliniken in deiner Nähe die unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen, sowie eine Kostenaufstellung und Tips für den Erstbesuch.

        Hoffe, das beantwortet deine Frage,

        Liebe Grüße